Zurück zur Übersichtsseite

Fujitsu/TÜV051021 ()

Systematisch zur ganzheitlichen digitalisierten Produktion

Ist zu viel Technologie ein Hemmnis in der Smart Factory?

Systematisch zur ganzheitlichen digitalisierten Produktion

Ist zu viel Technologie ein Hemmnis in der Smart Factory?

05.10.2021

Neue Technologien bieten große Potentiale bei der Digitalen Transformation. Doch die Einführung scheitert häufig nicht nur an der Komplexität.

Die digitale Transformation ist keine eindimensionale Veränderung, sondern vielmehr eine komplexe Transformation.

Seit über zehn Jahren treibt Industrie 4.0 mit einem sehr technologischen Fokus und den damit versprochen hoch-angeprießenen Potentialen die Digitalisierung im Produktionsumfeld voran - leider mit wechselhaften Erfolgen. Gerade die immense Veränderungsgeschwindigkeit, die komplexen Wechselwirkungen und die hohen Kosten der digitalen Technologien stellen scheinbar unüberwindbare Hindernisse dar.

Ist diese Vorgehensweise dann überhaupt geeignet? Ist die Technolgie der beste Antreiber für eine digital Neuordnung?

Wir glauben, die erfolgreiche digitale Transformation eines Unternehmens steht auf vier Säulen: Mensch, Organsiation, Geschäftsmodell und eben die Technologie.

Wir zeigen in diesem Webinar anhand konkreter Beispiele, wie Hightech zum Hemmnis wird und wie Sie dagegenwirken können. Wir werden Ihnen hierzu die Dimensionen einer erfolgreichen digitalen Transformation und den Katalysator für die Lösung komplexer Problemstellungen in der digitalen Zeit erläutern.

Ihre Referenten

Dr. Florian Mohr

Dr. Florian Mohr

Senior Digital Business Consultant
Fujitsu Technology Solutions

André Hennecke

André Hennecke

Senior Digital Business Consultant
Fujitsu Technology Solutions

Dr. Andreas Hauser

Dr. Andreas Hauser

Managing Director
TÜV SÜD

Anbieter des Webinars

TÜV Süd AG ()

TÜV Süd AG

Westendstr. 199
80686 München
Deutschland

Fujitsu  ()

Fujitsu Technology Solutions GmbH

Mies-van-der-Rohe-Str. 8
80807 München
Deutschland

Telefon : +49 (0)89620600

Kontaktformular