:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1798800/1798899/original.jpg)
/p7i.vogel.de/cJ4SRLwLsSre0YEOIcL9Jz_Z9Uk=/1200x0/filters:format(png):upscale(1)/p7i.vogel.de/companies/5e/e7/5ee740e2a6f98/insider-reseach-soundcloud-cover.jpg)
24.10.2020
DSGVO und neue Technologien: Datenschutzbewertung von Quantencomputern
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/5f/93/5f93e752af302/photocollage-20200801-192154594.jpg)
Häufig wird behauptet, der Datenschutz behindere die Nutzung neuer Technologien. Dabei verlangt die Datenschutz-Grundverordnung ausdrücklich den Stand der Technik bei Schutzmaßnahmen. Entsprechend haben sich Aufsichtsbehörden für den Datenschutz auch bereits mit dem Thema Quanten-Computer befasst. Dies zeigt beispielhaft, wie man im Datenschutz neue Technologien bewertet.
Häufig wird behauptet, der Datenschutz behindere die Nutzung neuer Technologien. Dabei verlangt die Datenschutz-Grundverordnung ausdrücklich den Stand der Technik bei Schutzmaßnahmen. Entsprechend haben sich Aufsichtsbehörden für den Datenschutz auch bereits mit dem Thema Quanten-Computer befasst. Dies zeigt beispielhaft, wie man im Datenschutz neue Technologien bewertet. https://www.security-insider.de/datenschutzbewertung-von-quantencomputern-a-973426/