Event für Jungunternehmen in München inQventures lädt zum Start-up Boostival 2018

Autor / Redakteur: Christoph Kurth / Nico Litzel |

inQventures, der Start-up-Inkubator des IT-Dienstleisters Adesso, lädt Unternehmensgründer zum zweiten „Start-up Boostival“ ein. Das Event soll Jungunternehmen Gelegenheit geben, ihre Geschäftsidee zu präsentieren.

Anbieter zum Thema

Frank Reinecke (rechts), Geschäftsführer von inQventures, zusammen mit dem Sieger des Start-up Boostivals 2017, Victor ter Smitten, CEO von Sonah.
Frank Reinecke (rechts), Geschäftsführer von inQventures, zusammen mit dem Sieger des Start-up Boostivals 2017, Victor ter Smitten, CEO von Sonah.
(Bild: Adesso/inQventures)

Das „Start-up Boostival“ findet am 19. April 2018 in München statt. Hier haben sechs ausgewählte Start-ups die Chance, ihr Unternehmen und ihre Geschäftsidee einem Publikum aus Corporate-Investoren und Venture-Capital-Gebern zu präsentieren.

Das Event richtet sich an B2B-Start-ups in den Bereichen Fintech, Healthtech, Insurtech, Internet of Things, Mobility, Public und Utilities.

Die zehnköpfige Jury besteht aus Vertretern der Unternehmen Allianz, Bayern Kapital, Coparion, Deutsche Bank, Redstone, Munich Network, Target Partners, Unternehmertum Venture Capital sowie Weka Media Publishing.

Nutzen für die Start-ups

Neben der finanziellen Unterstützung können die Teilnehmer auch neue Erfahrungen sammeln, Kontakte knüpfen und den Marktzugang ausbauen.

Dazu inQventures-Geschäftsführer Frank Reinecke: „Wir bieten den ausgewählten Start-ups eine Plattform, um renommierte Investoren für ihre Idee zu gewinnen und in kurzer Zeit wichtige Wirtschaftskontakte zu knüpfen.“

Boostival 2017

Der Gewinner des Boostivals 2017, die Sonah UG, löste seine Siegerprämie vergangenen Januar ein: Ein zwei Tage langes Intensiv-Coaching mit Adesso-Experten.

Victor ter Smitten, CEO von Sonah UG, sagt dazu: „Der offene Austausch mit den Consulting-Experten von Adesso war sehr hilfreich. Das Team konnte sich schnell in unsere Denkweise hineinversetzen. Wir haben eine Menge neuer Methoden kennen gelernt, um uns und unsere Kunden besser zu verstehen. Die Erfahrungen, die wir hier mitnehmen, sind am Ende mehr wert als jede Geldprämie."

Anmeldung für das Boostival 2018

Interessierte Start-ups können sich bis zum 6. April mit einem „Pitch Deck“ und einem Steckbrief für die Teilnahme am Boostival bewerben.

Alle Informationen zum Event und zur Anmeldung gibt es unter: http://www.inqventures.com/de/start-up-boostival

(ID:45126933)