Embedded Board Industrielle Raspberry-Pi-Alternative

Von Margit Kuther |

Anbieter zum Thema

Entwickler, die ihre Anwendungen auf Basis eines Raspberry Pi entworfen haben, stehen oft vor dem Problem, wie sie ihr Projekt ins industrielle Umfeld übertragen können. Dieses Dilemma lässt sich mit einem Industrieboard umgehen, das kompatibel zum Raspberry Pi ist.

ND108T PICO-ITX: mit Raspberry-Pi-kompatiblem Header
ND108T PICO-ITX: mit Raspberry-Pi-kompatiblem Header
(Bild: ICP)

Wer seine Entwicklungen im industriellen Umfeld einsetzen möchte, die ständigen Revisionswechsel des Rasperry Pi umgehen will, oder schlicht eine längere Verfügbarkeit benötigt und gleichzeitig sein Budget nicht sprengen möchte, der kann seine Prototypenentwicklung mit Raspberry Pi etwa auf das Industrieboard ND108T PICO-ITX von Mitac (Vertrieb: ICP) portieren.

Das Board bietet adäquaten Ersatz für ein auf Raspberry Pi basierendes Projekt. Das ND108T PICO-ITX integriert einen ARM Cortex A53 aus der NXP-Familie i.MX8M. Die Maße des Boards betragen 100 mm x 72 mm. Es bietet eine LVDS-Schnittstelle und eine zum Raspberry PI kompatible 40-Pin-Stiftleiste. Diese ermöglicht das Portieren selbst entwickelter Hardware mit einem Raspberry Pi oder Standard-Peripherie-Hardware, sogenannte HATs (Hardware on Top), die es in zahlreichen Varianten für den Raspberry Pi gibt.

Die Ausstattung des ND108T ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Geräten für das Internet of Things, für HMI-, und Digital-Signature-Anwendungen. Erhältlich ist das Board ND108T PICO-ITX in fünf Versionen bei ICP Deutschland.

Die Spezifikationen im Detail

  • SoC: 5-GHz-NXP I.MX8M Cortex A53 Quad-Core
  • SDRAM: bis zu 4 GB 64 Bit LPDDR4 1600MHz
  • eMMC Speicher: bis zu 32 GB
  • Kartenslot: Micro SD
  • LAN: bis zu 2 x Gigabit-LAN
  • Display: bis zu 2 x (1 x HDMI 4K, 1 x Display-Port (FHD) oder LVDS)
  • Erweiterungsslot: 1 x Mini PCIe
  • GPIO-Stiftleiste: 40 Pin, Raspberry PI kompatibel
  • Schnittstellen: bis zu 2 x USB 3.0, 2 x USB 2.0, 1 x COM-Port (RS232/422/485)

Dieser Artikel stammt von unserem Partnerportal ElektronikPraxis.

(ID:47398175)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung