Der Robotikmarkt ist weiter auf dem Wachstumskurs. Doch immer mehr Herausforderungen stellen sich an die Kabelschutzsysteme von modernen Robotern: Der Platz auf der Achse wird weniger und die Dynamiken höher. Welche Energiezuführungslösungen und Kabelschutzsysteme gibt es am Markt? Welche Vor- und Nachteile besitzen sie? Und welche neuen Produkte sind derzeit in der Entwicklung?
Auf der Hannover Messe zeichnete Igus die vier Gewinner seines Vector Award 2022 aus. Von 233 Einsendungen aus 36 Ländern wurden die spannendsten Energieketten-Anwendungen der letzten zwei Jahre gekürt. Wir stellen sie vor.
Auf der Hannover Messe zeichnete Igus die vier Gewinner seines Vector Award 2022 aus. Von 233 Einsendungen aus 36 Ländern wurden die spannendsten Energieketten-Anwendungen der letzten zwei Jahre gekürt. Wir stellen sie vor.
Auf der Hannover Messe zeichnete Igus die vier Gewinner seines Vector Award 2022 aus. Von 233 Einsendungen aus 36 Ländern wurden die spannendsten Energieketten-Anwendungen der letzten zwei Jahre gekürt. Wir stellen sie vor.
Nach zwei Jahren Pause kann die Branche endlich wieder Messeluft schnuppern. Im Zentrum des Branchentreffs stehen Automatisierung, digitale Transformation und Nachhaltigkeit.
Nach zwei Jahren Corona-Pause kann die Branche endlich wieder Messeluft schnuppern. Im Zentrum des Branchentreffs auf der Hannover Messe stehen Automatisierung, Digitale Transformation und Nachhaltigkeit.
Nach zwei Jahren Pause konnte die Branche endlich wieder Messeluft schnuppern. Im Zentrum des Branchentreffs standen Automatisierung, digitale Transformation und Nachhaltigkeit.
Das kanadische Start-up-Unternehmen Roboeatz hat eine Küche entwickelt, in der einzig und allein der Roboter kocht – ganz unterschiedliche Gerichte, aus frischen Zutaten, in sehr kurzer Zeit. Bei der Entwicklung und beim «Scale-up» in die Serienproduktion machen die Entwickler umfassenden Gebrauch von schmier- und wartungsfreien Igus-Komponenten.
Nach zwei Jahren Pause konnte die Industrie endlich wieder Messeluft schnuppern. Im Zentrum des Branchentreffs standen Automatisierung, digitale Transformation und Nachhaltigkeit. Wir haben uns vor Ort für Sie umgesehen.
Nach zwei Jahren Pause kann die Branche endlich wieder Messeluft schnuppern. Im Zentrum des Branchentreffs stehen Automatisierung, digitale Transformation und Nachhaltigkeit.