Echtzeit-Datenzugriff Fivetran erweitert seine Automated Data Movement Platform

Von Bernhard Lück Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Fivetran präsentiert das nächste Level seiner Automated Data Movement Platform. Erweiterte Funktionen für On-premises und Change Data Capture (CDC) sollen für eine sichere High-Volume-Datenbankreplikation in Echtzeit sorgen – auch bei hochkomplexen und hochkritischen Anforderungen.

High-Volume-Agent-Konnektoren sind Fivetran zufolge die optimale Lösung für Anwendungsfälle mit hohem Replikationsvolumen.
High-Volume-Agent-Konnektoren sind Fivetran zufolge die optimale Lösung für Anwendungsfälle mit hohem Replikationsvolumen.
(Bild: Fivetran)

Fivetran erweitert seine Data Movement Platform und macht sie damit, eigenen Angaben zufolge, zur umfassendsten Plattform auf Enterprise-Niveau für automatisierte Datenbewegungen. Es geht darum, eine der zeitaufwendigsten Aufgaben zu eliminieren, die Data Engineers heute zu bewältigen haben: die Erstellung und Pflege von Datenpipelines, um Daten aus einer Vielzahl von Quellen an einem Ort zu zentralisieren. Fivetran automatisiere den ELT-Prozess vollständig und stelle vorgefertigte Pipelines zur Verfügung. Diese könnten innerhalb von Minuten bereitgestellt werden und sich automatisch an Änderungen der Quell-APIs und -Schemata anpassen. Die Daten werden in Cloud- und On-Premise-Umgebungen bewegt und zentralisiert. Fivetran möchte, dass der Echtzeit-Datenzugriff genauso einfach und zuverlässig wird wie Strom aus der Steckdose.

Die aktuelle Entwicklungsstufe der Automated Data Movement Platform biete Optionen für alle Bereitstellungstypen für eine sichere High-Volume-Datenbankreplikation in Echtzeit.

High-Volume-Agent-Konnektoren (HVA)

High-Volume-Agent-Konnektoren (HVA) nutzen logbasierte Change-Data-Capture-Technologie (CDC). Mithilfe eines Agents werde direkt aus den Protokollen des Quellsystems ausgelesen. Dies minimiere die Replikationslatenz und unterstütze große Datenmengen. So könnten User nahezu in Echtzeit auf aktuelle, exakte und granulare Daten zugreifen. Durch die Bereitstellung inkrementeller Updates und Schema-Drift-Monitoring seien HVA-Konnektoren die optimale Lösung für Anwendungsfälle mit hohem Replikationsvolumen, so Fivetran.

Private Deployment

Unternehmen können Fivetran für ihre sensiblen Daten (z. B. aus den Bereichen Verteidigung, Gesundheitswesen oder Finanzen) On-premises oder in ihrer eigenen Virtual Private Cloud (VPC) hosten. Bei der Beantwortung der Frage, wie und wo sie ihre Daten zentralisieren können, seien Unternehmen in stark regulierten Branchen oder bei der Nutzung von vertraulichen Daten aufgrund von Sicherheitsbedenken bisher eingeschränkt gewesen. Durch den Einsatz von Fivetran in ihrer eigenen Umgebung könnten Unternehmen ihre Tech-Stacks jetzt vereinfachen und modernisieren sowie gleichzeitig die regionalen, branchen- und unternehmensspezifischen Richtlinien einhalten. Hierfür seien weder massive Investitionen in Infrastruktur noch umfangreiche Setup-Änderungen nötig.

AWS-GovCloud-Support

AWS-GovCloud-Support ermögliche es Regierungsbehörden in den USA, jetzt Fivetran mit AWS GovCloud einzusetzen, um spezifische regulatorische Anforderungen für den Umgang mit Daten zu erfüllen. Mit AWS GovCloud seien Behörden in der Lage, die Vorteile der Cloud zu nutzen und gleichzeitig FedRAMP-Vorschriften für die sichere Datenübertragung einzuhalten. Darüber hinaus könnten die Benutzer AWS PrivateLink verwenden, damit die Daten niemals in das öffentliche Internet gelangen.

(ID:49231977)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung