IoT und Cybersicherheit Europäisches Forschungsprojekt SME 5.0

Von Christoph Kurth |

Anbieter zum Thema

Der IoT- und Cybersecurity-Anbieter Endian nimmt am europäischen Forschungsprojekt SME 5.0 teil. Ziel ist es, einen strategischen Leitfaden zu entwickeln, um KMUs zu helfen, intelligent, nachhaltig und „menschorientiert“ wirtschaften zu können.

Das europäische Forschungsprojekt SME 5.0 legt großen Wert auf IT-Sicherheit.
Das europäische Forschungsprojekt SME 5.0 legt großen Wert auf IT-Sicherheit.
(Bild: Endian SRL)

Endian CEO Raphael Vallazza sagt: „Künstliche Intelligenz trifft Entscheidungen auf Basis von Daten. Gelingt es IT-Kriminellen, diese Daten zu manipulieren, so ist das gesamte Konzept der Künstlichen Intelligenz nutzlos, oder sogar gefährlich.“ Das Forschungsprojekt soll daher der Cybersicherheit einen tragenden Aspekt zusagen.

Hohes Datenaufkommen

Durch die Digitale Transformation stehen Unternehmen immer mehr Daten zur Verfügung. Das Forschungsprojekt SME 5.0 soll ermitteln, wie KMUs diese Daten für sich nutzbar machen können, um mit Hilfe von KI eine intelligentere Fertigung zu schaffen und die Nachhaltigkeitstransformation zu meistern.

IT-Sicherheit

Raphael Vallazza sagt: „Kleine und mittlere Unternehmen bilden das Rückgrat der europäischen Wirtschaft und stehen damit auch im Fokus von IT-Kriminellen. Gleichzeitig unterschätzen diese Unternehmen häufig notwendige IT-Sicherheitsmaßnahmen oder widmen dem Thema nicht genügend Aufmerksamkeit.“

Das Forschungsprojekt

Finanziert wird das Forschungsprojekt durch das neue EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation HORIZON EUROPE. Insgesamt sind 16 Unternehmen und Forschungseinrichtungen weltweit an dem Projekt beteiligt. Federführend ist die Freie Universität Bozen mit Professor Dr.-Ing. Erwin Rauch. „SME 5.0 wird kleinen und mittleren Unternehmen auf dem Weg zu Resilienz und Nachhaltigkeit das Potenzial und die Risiken beim Einsatz von künstlicher Intelligenz aufzeigen“, so Rauch.

(ID:48489701)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung