Mit ePOD hat Elemica eine mobile Proof-of-Delivery-App entwickelt, über die Spediteure Sendungsdaten in Echtzeit bereitstellen können. Auf diese Weise sollen die Unternehmen unter anderem ihre Produktivität steigern können.
Elemica ePOD ist für den Einsatz in der Lieferkette konzipiert.
(Bild: Elemica)
Die ePOD-App ist Teil der Lösung Elemica Transport. Spediteure können über die App auf Sendungsanfragen reagieren und Trackinginformationen automatisiert bereitstellen. Die Datenerfassung einzelner Stationen erfolgt dabei entlang der Lieferkette. Laut Elemica soll die App zu besserem Kundenservice und reduzierten Betriebskosten beitragen.
„Ob eine Sendung pünktlich, wie erwartet verspätet oder unerwartet verspätet ankommt, ist ein wichtiger Faktor für den Kundenservice und die User Experience“, erklärt Cindi Hane, Vice President des Produktmanagements von Elemica. „Die Bereitstellung der Daten in Echtzeit durch den Einsatz von sogenannten Electronic-Proof-of-Delivery-Systemen – kurz ePod –, also digitalen Liefernachweisen, bringt Transparenz in die Logistikabläufe und ermöglicht es Unternehmen, proaktiv zu handeln, um ihren Kunden das bestmögliche Ergebnis zu bieten“, führt sie weiter aus.
Echtzeit-Informationen sammeln
Eine Proof-of-Delivery-Anwendung wie ePOD ermöglicht den Speditionen, Daten über Abweichungen in Echtzeit zu sammeln. Dies macht die Auftragsabwicklung transparenter und ermöglicht eine zügigere Abwicklung. Dank der lückenlosen Dokumentation sollen sich Unstimmigkeiten minimieren lassen. Über eine Feedbackabfrage der Empfänger lässt sich zudem die Kundenzufriedenheit ermitteln. Zum Funktionsumfang der ePOD-App zählen auch ein einfach verständliches Tutorial für die Fahrer sowie Eingabemöglichkeiten für Aktualisierungen, Kommentare und Bilder.
Alle gesammelten Daten sind in Elemica Trace sichtbar. Die Lösung gestattet Kundendienst, Transportplanern und Supply-Chain-Managern die Echtzeitsendungsverfolgung und unterstützt die Überwachung von Wareneingängen in Fertigungszentren. Anhand der Daten werden geschätzte Ankunftszeiten ermittelt und Warnmeldungen bei einer Unterbrechung der Lieferkette ausgegeben.
Die Elemica ePOD App steht für Android- und iOS-Geräte im jeweiligen Appstore bereit. Sie unterstützt neun Sprachen und bietet ein Fahrerverzeichnis für die Zuordnung von Lieferungen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.