:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786000/1786010/original.jpg)
- Infrastruktur
- Data Sourcing
- Analytics
-
Best Practices
Aktuelle Beiträge aus "Best Practices"
CES 2021
Digitaler Zwilling für Straßen und autonome Verkehrsleitroboter
Forschung
Wettbewerb „Gesellschaft der Ideen“
IT-Awards 2020
-
Industrie 4.0
Aktuelle Beiträge aus "Industrie 4.0"
Digitalisierung in der Region Rhein-Neckar
PTA an Entwicklung des Smart Production Demonstrators beteiligt
Industrielle Kommunikation
So wählen Sie das richtige industrielle Ethernet-Protokoll aus
Tipps von proALPHA
Sustainability
-
IT Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT Awards"
IT-Awards 2020
IT-Awards 2020
IT-Awards 2020
Die Leser haben entschieden – die Gewinner der IT-Awards 2020
Die große Leserwahl ist aus: Wer gewinnt?
Die IT-Awards 2020 – jeder kann bei der Preisverleihung dabei sein
-
Recht & Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Recht & Sicherheit"
Big Data, Sicherheit und Datenschutz
Studie von Splunk
IoT in der Medizin
Medical Device Regulation (MDR) unterstützt vernetzte Medizingeräte
KI-Methoden
- Künstliche Intelligenz
- Definitionen
- Mediathek
- eBooks
- CIO Briefing
- Forum
- Akademie
-
mehr...
Das war die Hannover Messe 2019
Oracle hat sich selbst zum Ziel gesetzt, der führende Cloud-Anbieter zu werden, da man sich mit der hauseigenen Business-Software an Unternehmen jeder Größe richte und gleichzeitig eine Lösung anbieten möchte, die den stetig wachsenden Sicherheitsansprüchen der Kunden genügt. Wie vor Ort zu erfahren war, sichert Oracle die Cloud von oben nach unten ab und deckt dabei Technologie, Prozesse, Mitarbeiter sowie die Hardware ab.
Mehr Informationen unter www.oracle.com (Bild: Vogel Communications Group)