Michael Eckstein ♥ BigData-Insider

Michael Eckstein

Redakteur
Vogel Communications Group

Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik, Studium an der Universität Dortmund. Ich berichte seit über 25 Jahren aus der und über die Elektronikbranche.

Artikel des Autors

Gefahr für die menschliche Zivilisation: In einem offenen Brief warnen Tech-Größen und KI-Experten vor den Gefahren ungehemmter KI-Entwicklungen.  (Bild: frei lizenziert)
Offener Brief gegen ungehemmte KI

Gegenwind für ChatGPT & Co: Moratorium für KI-Entwicklung gefordert

Gerät das selbst geschaffene Monster außer Kontrolle? Erleben wir gerade die Geburt von Skynet aus Schwarzeneggers Terminator-Filmen? Laut dem offenen Brief „Pause Giant AI Experiments: An Open Letter“, in dem Experten einen KI-Entwicklungsstopp fordern, riskieren wir gerade den Verlust der Kontrolle über unsere Zivilisation. Tatsächlich ist die Büchse der Pandora längst geöffnet.

Weiterlesen
Besser analog: Imecs AnIA-Chip berechnet Deep-Neural-Networks analog direkt in den SRAM-Speicherzellen – und soll so eine extrem gute Energieeffizienz erreichen. (Bild: Imec)
KI-Inferenz am Edge

Bringt der AnIA-Chip den Durchbruch?

10.000 TOPS/W als Ziel: Imec hat einen Inferenzbeschleuniger für das Edge entwickelt, der Deep-Neural-Network-Berechnungen direkt in SRAM-Zellen ausführt. Der erste „AnIA“-Chip schafft per Analog-in-Memory-Computing bereits 2900 TOPS/W. Entscheidenden Anteil daran hat der 22FDX-CMOS-Prozess der Dresdner Globalfoundries-Fab.

Weiterlesen
Besser analog: Imecs AnIA-Chip berechnet Deep-Neural-Networks analog direkt in den SRAM-Speicherzellen – und soll so eine extrem gute Energieeffizienz erreichen. (Imec)
KI-Inferenz am Edge

Bringt der AnIA-Chip den Durchbruch?

10.000 TOPS/W als Ziel: Imec hat einen Inferenzbeschleuniger für das Edge entwickelt, der Deep-Neural-Network-Berechnungen direkt in SRAM-Zellen ausführt. Der erste „AnIA“-Chip schafft per Analog-in-Memory-Computing bereits 2900 TOPS/W. Entscheidenden Anteil daran hat der 22FDX-CMOS-Prozess der Dresdner Globalfoundries-Fab.

Weiterlesen
KI-Inferenz am Edge

Bringt der AnIA-Chip den Durchbruch?

10.000 TOPS/W als Ziel: Imec hat einen Inferenzbeschleuniger für das Edge entwickelt, der Deep-Neural-Network-Berechnungen direkt in SRAM-Zellen ausführt. Der erste „AnIA“-Chip schafft per Analog-in-Memory-Computing bereits 2900 TOPS/W. Entscheidenden Anteil daran hat der 22FDX-CMOS-Prozess der Dresdner Globalfoundries-Fab.

Weiterlesen