Die KI-Initiative appliedAI hat drei Einsteigerkurse rund um das Thema Künstliche Intelligenz veröffentlicht. Alle Kurse sind kostenfrei und öffentlich zugänglich. Sie sollen KI-Grundwissen vermitteln.
appliedAI bietet drei neue kostenlose Kurse zum Thema KI an.
(Bild: appliedAI)
Mit den neuen Kursen unterstreicht die gemeinnützige appliedAI-Initiative ihren Anspruch, den Einsatz neuester Methoden und Technologien im Bereich KI voranzutreiben. Die Online-Schulungen sollen möglichst viele Menschen mit KI in Berührung bringen, Ängste abbauen und erste Erfahrungen mit der Technologie vermitteln. Dazu wird theoretisches Wissen über Text und Videos geboten und mit praktischen Übungen kombiniert. Für die Teilnahme sind weder mathematische noch Programmierkenntnisse erforderlich.
Kurse im Überblick
Jeder der drei Kurse setzt einen anderen Schwerpunkt: „Einführung in die KI“ vermittelt in vier flexibel absolvierbaren Modulen ein allgemeines Verständnis der Technologie. Es geht darum, was KI eigentlich ist und welcher „Werkzeuge“ sich die Technologie bedient. Zudem werden Risiken und ethische Aspekte zu Fragen der Transparenz und Sicherheit erörtert. Ein Zukunftsausblick zeigt abschließend mögliche Einflüsse auf Themen wie den Klimawandel oder Urbanisierung auf.
Mit sechs Modulen und etwa 30 bis 60 Stunden Zeitaufwand in freier Einteilung ist der technische Kurs „Elements of AI“ deutlich umfangreicher. Er veranschaulicht, wie Maschinen Bilder und Texte erkennen und mit Menschen interagieren. Der Kurs basiert auf einem wissenschaftlichen und mathematischen KI-Ansatz, enthält aber keine komplizierten Berechnungen oder Programmierungen.
Beim dritten Kurs handelt es sich um „Foundations of AI – Grundlagen der KI für Unternehmen“. Er wurde für Einzelpersonen und Unternehmen konzipiert, die bislang wenig oder keinen Kontakt mit KI hatten und sich einen Überblick über Anwendungsmöglichkeiten und Auswirkungen verschaffen wollen. Der Fokus der vier Module liegt auf dem Einsatz von KI in Bereichen und Prozessen, etwa in der Produktion, Logistik, Personalwesen, Finanzen oder Marketing. Teilnehmer müssen sich dabei nicht mit technischen Begriffen herumschlagen, sondern erfahren direkt, welchen Mehrwert KI im entsprechenden Umfeld generieren kann.
Weitere Informationen zu den Kursen sind auf der Website von appliedAI erhältlich.
(ID:47623398)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.