Aerohive erweitert die eigene Plattform für WLAN-Management um weitere Funktionen: Traffic Insights soll weitreichende Einblicke in das Client-Verhalten liefern, Maximum Client Capabilities bei bedarfsgerechter WLAN-Verwaltung helfen.
Übernahme im Netzwerk-Markt: Der amerikanische Netzwerk-Spezialist Extreme Networks erweitert sein Portfolio um Cloud-Kompetenzen. Dafür übernimmt er Aerohive Networks, einen ebenfalls amerikanischen Anbieter.
Auch wenn in diesem Jahr keine wirklich disruptiven Neuheiten im Netzwerkumfeld zu erwarten sind, so nehmen die Entwicklungen, die sich bereits in den letzten Jahren abgezeichnet haben, jetzt noch einmal deutlich an Fahrt auf. Welche fünf Bereich das insbesondere sein werden und welche Auswirkungen das für Netzwerk- und IT-Verantwortliche hat, zeigt dieser Beitrag.
Die IT und mit ihr das Business verändern sich wie nie zuvor. Sie durchlaufen einen umfassenden Wandel in Bezug auf Anwendungsarten, deren Lieferung und Gerbrauch. Wie lassen sich vor diesem Hintegrund die nötigen Erkenntnisse erlangen, um Kontrolle über die Leistung von Anwendungen im Netzwerk zu erhalten und diese zu optimieren?
SD-LAN unterstützt drahtlose und kabelgebundene Netzwerke der nächsten Generation mit vielen nützlichen Eigenschaften und hilft den digital transformierten Unternehmen dabei, ihre Infrastruktur fit für die Zukunft zu machen.
Mit dem Comparative-Analytics-Tool von Aerohive Networks sollen sich ab sofort historische Daten zur Netzwerkleistung erfassen und darstellen lassen. Aerohive-Kunden könnten so die Leistung ihres Netzwerks mit ähnlichen Deployments und Branchen vergleichen.
Mit dem künftigen Standard 802.11ax soll das WLAN schneller und intelligenter werden. Die von Aerohive Networks für Mitte 2018 angekündigten Access Points AP630, AP650 und AP650X seien 802.11ax-fähig und voll kompatibel mit bestehenden WLAN-Geräten.
Das Kürzel SDN ist bekannt: es steht für Software-Defined Networking und meint Netzwerke, die selbstorganisierend, selbstheilend und selbstkorrigierend sind. Etwas weniger bekannt, wenn auch zunehmend diskutiert, sind SD-LANs. Gestützt auf das Funktionsprinzip von SDN und SD-WAN verfolgen sie den Ansatz, hochgradig anpassungsfähige, sichere und kosteneffektive Wired- und Wireless-Zugangsnetze zu ermöglichen.
Ein neues Aerohive-Toolset soll IT-Helpdesks dabei unterstützen, Enterprise-WLANs ständig verfügbar und in Bestform zu halten. Die Suite besteht aus cloudfähigen Diagnosedienstprogrammen, mit der sich Probleme bei der Client-Konnektivität identifizieren und beheben lassen sollen.
Aerohive hat eine neue SD-WAN-Lösung entwickelt. Kombiniert mit dem SD-LAN-Portfolio des Herstellers sei es mit dieser in der Cloud gemanagten Komplettlösung für WLAN, Switching und SD-WAN-VPN-Routing möglich, Niederlassungen und Remote-Mitarbeiter ins Firmennetz einzubinden.