Anwendungsentwickler können sich über den IoT Accelerator Marketplace mit den passenden Dienstleistern vernetzen und sie erhalten Zugang zu verschiedenen, weltweit verwendeten Programmierschnittstellen für mobile Vernetzungslösungen. Außerdem bietet die Plattform Funktionen, um Leistungen direkt aus dem Marketplace heraus zu monetarisieren und abzurechnen. Dienstleister können damit flexibel auf die unterschiedlichen Angebote verschiedener Entwickler zugreifen und sie den Anforderungen ihrer Auftraggeber entsprechend bündeln. Nutzer aller Gruppen können den Zugang über Ericssons Web-Angebot beantragen.Eine Plattform dieser Art könnte laut Ericsson auf der Entwicklerseite für Bewegung im IoT-Markt sorgen, der sich derzeit langsamer entwickelt als von Experten vorausgesagt. Sicherheitsbedenken, aber auch die Komplexität vieler Lösungen sind Gründe für die bisherige Zurückhaltung vieler Verantwortlicher in der Industrie. Halle 6, Stand D30
(Bild: Ericsson)
22/22 Zurück zum Artikel