Datenvisualisierung in Echtzeit Siemens stellt Network Booster für Paketzentren vor

Von Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Speziell für den Einsatz in Paket- und Briefverteilernetzen hat Siemens eine neue Software namens Network Booster auf den Markt gebracht. Sie soll unter anderem die Prozesse zwischen den Sortierzentren vollständig sichtbar machen.

Siemens Network Booster ist für den Einsatz in Brief- und Paketzentren konzipiert.
Siemens Network Booster ist für den Einsatz in Brief- und Paketzentren konzipiert.
(Bild: ninita_7 / Pixabay / Pixabay)

Die Siemens-Software ermöglicht die vollständige Überwachung und Aufzeichnung des Durchsatzes jedes angeschlossenen Paket- und Briefzentrums. Zudem werden die jeweiligen Leistungsdaten visualisiert und analysiert. Betriebsunregelmäßigkeiten und Engpässe lassen sich dank der integrierten Echtzeiterfassung operativer Daten frühzeitig erkennen. Beeinträchtigungen der Gesamtleistung des Netzwerks werden somit minimiert.

Als Beispiel nennt Siemens die Ermittlung von Paketen, die fehlerbedingt zwischen Sortierzentren hin- und herwandern. Diese Problematik tritt häufig auf und verursacht Kosten. Die Network-Booster-Software stellt Informationen zum gezielten Ausschleusen solcher Sendungen bereit und reduziert damit laut Siemens unnötige Transportkosten um mindestens 80 Prozent.

Digital Twin im Einsatz

Network Booster visualisiert entscheidende Leistungsindikatoren auf Basis eines digitalen Zwillings. Dieses Abbild aller angeschlossenen Paket- und Briefzentren gestattet die Überwachung der Sendungsströme und die Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen. Die integrierte Analyseplattform nutzt eine Cloud-native und skalierbare Architektur.

Mit Network Booster baut Siemens das hauseigene Logistikportfolio weiter aus. Es umfasst bereits die Lösung Hub Booster, die seit 2019 zur Echtzeitvisualisierung von Prozessen innerhalb von Paketsortierzentren genutzt wird. Beide Softwares sind komplementär und lassen sich auch individuell betreiben. In Kombination decken sie alle Prozesse innerhalb eines Paketzentrums sowie zwischen den Sortierzentren eines Netzwerks ab.

(ID:46719409)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung