Maschinen in der Produktion werden zunehmend schlauer – ob durch Neukauf smarter Anlagen oder nachträgliche Erweiterungen. Eine von Reichelt Elektronik in Auftrag gegebene Umfrage belegt: Predictive Maintenance etabliert sich in der deutschen Industrie und könnte schon in zehn Jahren zur Norm werden.
Christian Reinwald, Head of Product Management & Marketing bei Reichelt Elektronik, empfiehlt in Bestände zu investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Digitalisierung betrifft uns alle. Investitionen in digitale Technik sind daher essenziell, um Deutschland als Industriestandort zu erhalten. Ulf Timmermann, Geschäftsführer bei Reichelt Elektronik, informiert, ob Deutschland im Ländervergleich dem steigenden Wettbewerbsdruck der Digitalisierung standhalten kann.
In einer aktuellen Umfrage ging Reichelt Elektronik der Frage auf den Grund, wofür Smart-Home-Geräte primär genutzt werden, und mit welchen Herstellern die Nutzer besonders zufrieden sind.
An den Monitor anschließen und loslegen – das ermöglicht der Tastatur-PC Raspberry Pi 400. Er basiert auf einem Raspberry Pi 4 mit 4 GB RAM und bietet relevante Schnittstellen auf der Geräterückseite. Raspberry Pi 400 ist in sechs Tastaturvarianten erhältlich.
3D-Druck als Chance, aus der Corona-Krise zu kommen – das sehen 43 % der Unternehmen als Möglichkeit. Alle Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zu 3D-Druck im Überblick.
3D-Druck als Chance, aus der Corona-Krise zu kommen – das sehen 43 % der Unternehmen als Möglichkeit. Alle Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zu 3D-Druck im Überblick.
3D-Druck als Chance, aus der Corona-Krise zu kommen – das sehen 43 % der Unternehmen als Möglichkeit. Alle Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zu 3D-Druck im Überblick.
Die Internetverbindung bricht ab oder ist zu schwach? Dieses Problem kennen wohl die meisten. Kein Wunder also, dass über zwei Drittel der Deutschen mit ihrem Heimnetzwerk unzufrieden sind. In einer aktuellen Umfrage wurde jetzt die Internetnutzung der Deutschen untersucht.
Eine aktuelle Studie von OnePoll im Auftrag von Reichelt Elektronik zeigt, dass Unternehmen ohne IIoT-Systeme inzwischen in der Minderheit sind – und damit auf Sicht auch wirtschaftlich im Nachteil.