Paessler und Flowmon Networks haben ihre Lösungen kombiniert und verbinden so IT-Monitoring-Funktionen mit KI-gestützten Analysen und erweiterten Sicherheitsfunktionen. Auf diese Weise sollen Verfügbarkeit, Performance und Sicherheit für IT-Netzwerke jederzeit gewährleistet werden.
Ein belastbarer und stets aktueller Überblick über das Firmennetz ist im Geschäftsalltag unverzichtbar. Der stetige technische Fortschritt macht das aber nicht immer einfach. Moderne Netzwerk-Monitoring-Lösungen sorgen dafür, dass IT-Administratoren stets den Durchblick behalten.
Um seine IT-Infrastrukturen und -Netzwerke immer im Blick zu behalten, setzt der norwegische Energie- und Internetprovider Tafjord auf Netzwerk-Monitoring mit PRTG. Neben den reinrassigen IT-Umgebungen behält Tafjord damit nun auch Umgebungsparameter, wie z.B. Luftfeuchtigkeit und Temperatur sowie die aktuellen Angelbedingungen im Blick.
Dank der Unterstützung gängiger Kommunikationsstandards innerhalb von Industrial-IT-Umgebungen sowie einer breiten Palette industrieller IT-Protokolle könne der PRTG Network Monitor von Paessler nun einen ganzheitlichen Überblick über Daten aus IT- und OT-Infrastrukturen liefern.
Um die geschäftskritischen und taktischen Netzwerk- und Cloud-Aktivitäten eines Unternehmens zu überwachen, bedarf es einer zeitgemäßen Monitoring-Lösung. Der Nürnberger Monitoring-Pionier, die Paessler AG, hat sich hier mit weltweit über 300.000 Kunden zum „Hidden Champion“ entwickelt. Vyacheslav Milovanov (aka „Slava“), Presales System Engineer, bei der Paessler AG, führt uns im Deep Dive durch die PRTG-Plattform und zeigt, wie einfach und vielseitig Monitoring sein kann.
Mit dem etwa zwei Jahre alten Open Source Tool Multi Router Traffic Grapher (MRTG) sowie der kommerziellen Monitoring-Suite PRTG von Paessler kann der Netzwerkverkehr von Routern und anderen Geräten visualisiert werden. Die Daten werden über SNMP ausgelesen. Wir zeigen, wie man die Werkzeuge einsetzt.
Mit dem PRTG Network Monitor von Paessler können die Verfügbarkeit und Leistung von Geräten im Netzwerk überwacht werden. Neben Routern und Firewalls kann PRTG auch Windows-Server und die darauf installierten Anwendungen überwachen.
Krankenhäuser und Gesundheitssysteme sind integraler Bestandteil unserer Gesellschaft. Sie heilen die Kranken und halten uns gesund mit dem besten medizinischen Fachwissen und der besten medizinischen Praxis. Während unsere Krankenhäuser immer fortschrittlicher werden, spielen gleichzeitig auch die IT-Systeme eine immer wichtigere Rolle bei der Unterstützung der unglaublichen Arbeit unserer Ärzte und unseres Pflegepersonals.
Um seine IT stets im Blick zu behalten, hat sich der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) vor ein paar Jahren für das Netzwerk-Monitoring-Tool PRTG entschieden. Aufgrund der wachsenden IT-Landschaft wurde das Tool vor kurzem auf 10.000 Sensoren erweitert.
Zahllose Unternehmen haben ihre Mitarbeiter während der Corona-Pandemie ins Homeoffice geschickt. Viel Arbeit für IT-Administratoren – und diese hat sich noch nicht erledigt. Denn es ist eine Sache, alles zum Laufen zu bringen, aber eine andere, die Dinge auch am Laufen zu halten.