Mit der RTX 6000 und der A40 bringt Nvidia Ampere-Grafikkarten in Vollausbau mit 48 GB GDDR6 für Workstations und Desktop-Virtualisierung. Auf der Smart-NIC Bluefield-2X sitzt neben einer GPU ebenfalls ein Ampere-Chip für KI-basierte Sicherheitsfunktionen.
Die neue Nvidia-Produktfamilie von „Bluefield“-DPUs soll „jedem Rechenzentrum“ eine „bahnbrechende Netzwerk-, Speicher- und Sicherheitsleistung“ zuteilwerden lassen. Passend dazu hat der Hersteller eine neue Software für Rechenzentrumsinfrastruktur-on-a-Chip veröffentlicht: „DOCA“. In Zusammenarbeit mit VMware will das Unternehmen die Architektur der hybriden Cloud von Grund auf neu erfunden haben.
Automatisiert fahren und Updates für ein ganzes Autoleben: Mercedes-Benz und der Chiphersteller Nvidia entwickeln künftig gemeinsam entsprechende Systeme.
Sie ist skalierbar und für den Einbau in Supercomputer geeignet: Die jüngste Generation an Graphical Processing Units (GPUs) von Nvidia. In der vergangenen Woche hat Unternehmenschef Jensen Huang die erste „Ampere“-GPU in einer „Küchen“-Keynote zur „GPU Technology Conference“ (GTC) vorgestellt.
Das Thema Homeoffice war noch nie so wichtig wie heute – aber wie gelangt man jetzt an die benötigte Software und ihre Lizenzen? Einige Unternehmen bieten schnelle Hilfe an.
Der Analytics-Anbieter SAS hat eine strategische Zusammenarbeit mit Nvidia gestartet. Die Partner wollen im Zuge der Kooperation Unternehmenskunden bei der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Geschäftsprozesse unterstützen.
Die „MLPerf“ Benchmarks sind neu, sind im Bereich des Maschinellen Lernens und des Deep Learning angesiedelt und werden von Google, Intel, Baidu, Nvidia und Dutzenden weiteren IT-Anbietern unterstützt. Das Ziel dieser Benchmarks ist es, objektive und vergleichbare Leistungskennzahlen für eine Reihe von Workloads in diesem Umfeld zu bekommen: Visualisierung, Sprach- und Bilderkennung, personalisierte Empfehlungen beispielsweise. Nvidia hat sechs Benchmark-Tests gewonnen.
NVIDIA hat die Verfügbarkeit seiner Embedded-Plattform Jetson AGX Xavier in Form alleinstehender Produktions-Module angekündigt. Die Plattform richtet sich speziell an den Einsatz fortschrittlicher KI- und Embedded-Vision-Anwendungen, die es Roboterplattformen, im Feld mit Leistung auf Workstation-Ebene und völlig autonom zu arbeiten.
Die Unternehmen Volvo und Nvidia bündeln ihre Kräfte: Gemeinsam arbeiten sie an einer Computerplattform mit künstlicher Intelligenz (KI) für autonome Fahrzeuge.
Die weltweit führenden Supercomputer für künstliche Intelligenz (KI) nutzen NVIDIA Tensor Core Grafikprozessoren. Das hat die neue Top-500-Liste der schnellsten Systeme der Welt gezeigt.