Blockchains schneiden gegenüber klassischen zentralen Datenbanken in den Punkten Verfügbarkeit und Robustheit gegen Missbrauch gut ab. Dem stehen Nachteile im Bereich der Vertraulichkeit gegenüber, so das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Der Security-Channel kann sich deshalb in Blockchain-Projekten gleich mehrfach einbringen.
Der Gartner-Report zum Edge-Computing „Exploring the Edge: 12 Frontiers of Edge Computing“ arbeitet gemeinsame Elemente verschiedener Anwendungsszenarien heraus und diskutiert die geänderte Datacenter-Welt, die durch die neuen Workloads mit ihren riesigen Datenvolumina erforderlich wird. Hier die wichtigsten Punkte.
Anwendungen liegen auf der Straße; man muss sie nur aufheben und über APIs einbinden. Oder etwa nicht? - Ganz und gar nicht, sagt der Gartner-Analyst Paul Saunders. Auch im Zeitalter der Programmierschnittstellen bräuchten die Unternehmen eigene Anwendungen. Allerdings andere als in der Vergangenheit.
„Kubernetes ist die Antwort – aber wie heißt die Frage?“ – So begrüßte Gartner-Analyst und Vice President Richard Watson das Auditorium des hauseigenen Symposiums. Der Titel seiner Präsentation: „Der CIO-Führer zu Containern, Kubernetes und Microservices“; der Inhalt: alles, was ein Chief Information Officer über das neue IT-Operation-Modell wissen muss; das Fazit: Kubernetes ist nicht alles, hilft aber enorm.
Nach den Halbleiter-Verkaufszahlen des Beratungs- und Marktforschungsunternehmen Gartner waren auch 2018 Samsung Electronics und Apple die beiden führenden Halbleiterchip-Käufer. Zusammen kommen diese Konzerne auf 17,9 Prozent des gesamten Weltmarktes – das entspricht einem Rückgang von 1,6 Prozent gegenüber 2017.
Die Datenberge wachsen unaufhörlich, gleichzeitig verändern sich die Art und Qualität der Daten sowie ihr Aufenthaltsort laufend. In Zeiten von Multi- und Hybrid Cloud müssen Unternehmen eine Datenintegrationsstrategie verfolgen, die neben erweiterten Funktionen zur Hybrid-Integration auch zentralisiertes Data Governance für Advanced Analytics bietet.
In den letzten drei Ausgaben des „Gartner Magic Quadrant for Wired and Wireless LAN Access Infrastructure“ wurde Extreme Networks als Visionär gelistet. In ihrem aktuellen Report haben die Analysten den Infrastrukturanbieter nun als „Leader“ ausgewiesen.
Schon der Report-Titel von Gartner-Maverick-Analyst Thomas J. Bittman rüttelt auf: „The Edge Will Eat the Cloud“. Edge-Computing wird zu einer großen Herausforderung für Unternehmen sowie für Anbieter von Cloud- und Rechenzentrumsdiensten. Datacenter-Betreiber Equninix hat nun den Report einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Was also steht ´drin?
Smarte Technologien gewinnen in der Arbeitswelt immer stärker an Bedeutung. Doch wie wird sich Künstliche Intelligenz (KI) auf den Arbeitsmarkt auswirken? Jobmotor oder Jobkiller? Beides ist denkbar.
Laut einer Prognose des Marktforschungsunternehmens Gartner werden 2018 die Ausgaben für Informationstechnik in der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika um knapp fünf Prozent steigen. Damit soll die Eine-Billionen-Dollar-Marke geknackt werden. Für das Jahr 2017 wurden die Ausgaben auf 974 Milliarden US-Dollar geschätzt.