Boston war eine der ersten Städte in den USA, die ein Büro für Innovation einrichtete. Dieses engagiert sich in einer Reihe von Projekten zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner - von der Einführung einer Smartphone-App, die aktuelle das sichere Fahren fördern soll, bis hin zur Entwicklung von Strategien für das autonome Fahren in naher Zukunft. Die Stadt startete ihre Kampagne Go Boston 2030, um den öffentlichen Nahverkehr in den neuen Beschäftigungszentren der Stadt zu verbessern. Teil der Initiative ist die Einrichtung digitaler Kioske und Neighborhood Mobility microHUBs, um die Bewohner über die besten öffentlichen Verkehrsmittel zu einem bestimmten Zeitpunkt zu informieren. Boston ist nach Angaben des American Council for an Energy-Efficient Economy außerrdem die energieeffizienteste Stadt in den USA. 2014 wurde dort ein Datenanalyse-Team etabliert, das die Aufgabe hat, die Verwaltung städtischer Ressourcen zu verbessern. Außerdem kooperieren das Startup nuTonomy und der Mobilty-Anbieter Lyft im Rahmen eines Pilotprogramms, das den Einsatz autonomer Taxis in Boston testet.
(Bild: gemeinfrei)
5/26 Zurück zum Artikel