-
IT-Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
-
Infrastruktur
Aktuelle Beiträge aus "Infrastruktur"
-
Data Sourcing
Aktuelle Beiträge aus "Data Sourcing"
-
Analytics
Aktuelle Beiträge aus "Analytics"
-
Best Practices
Aktuelle Beiträge aus "Best Practices"
-
Industrie 4.0
Aktuelle Beiträge aus "Industrie 4.0"
-
Recht & Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Recht & Sicherheit"
-
Künstliche Intelligenz
Aktuelle Beiträge aus "Künstliche Intelligenz"
-
Grundlagen
Aktuelle Beiträge aus "Grundlagen"
- Anbieter
- Bilder
- eBooks
- CIO Briefing
- Akademie
-
mehr...
Der IoT-Kalender 2018: Aktualisiert!
Business-Praxisbeispiele zu Data Science in Unternehmen,
der Umgang mit Echtzeit- und Streaming-Daten,
Trends und kommende Data Science Technologien,
Skalierung von Innovationen durch Online-Experimente und A/B-Tests,
Mit maschinellem Lernen nutzen Wettbewerbsvorteile erzielen,
Einblicke in die Architektur des Deep Learning,
Warum es sich lohnt, mit Spark anzufangen,
Entwicklung von Algorithmen und Nutzung der KI zur Steigerung von Profit, CX und Wachstum,
Aufbau einer agile und leistungsfähigen Data-Science-Umgebung mit den neuesten Open-Source-Tools.
17. und 18. Oktober 2018, Stockholm
Weitere Informationen (Hyperight)