-
IT-Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
-
Infrastruktur
Aktuelle Beiträge aus "Infrastruktur"
-
Data Sourcing
Aktuelle Beiträge aus "Data Sourcing"
-
Analytics
Aktuelle Beiträge aus "Analytics"
-
Best Practices
Aktuelle Beiträge aus "Best Practices"
-
Industrie 4.0
Aktuelle Beiträge aus "Industrie 4.0"
-
Recht & Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Recht & Sicherheit"
-
Künstliche Intelligenz
Aktuelle Beiträge aus "Künstliche Intelligenz"
-
Grundlagen
Aktuelle Beiträge aus "Grundlagen"
- Anbieter
- Bilder
- eBooks
- CIO Briefing
- Akademie
-
mehr...
Der IoT-Kalender 2018: Aktualisiert!
Die Industry of Things World gilt als zentrale Plattform für den internationalen Wissensaustausch von Führungskräften, die eine aktive Rolle in der Industrial Internet-of-Things-Szene spielen. Prägend ist ihre Themenvielfalt und ihr Format. Sie legt besonderen Wert auf Interaktivität und grenzt sich so von anderen Konferenzen ab. Ziel ist es, dass die Teilnehmer im exklusiven Rahmen Industrial-IoT-Use Cases und -Herausforderungen diskutieren, die der Öffentlichkeit sonst vorenthalten blieben. Dazu bietet die Konferenz zahlreiche interaktive Formate wie zum Beispiel Workshops, Training-Sessions, World-Café Sessions sowie ein Networking Dinner. Die Industry of Things World richtet sich branchenübergreifend unter anderem an IoT-Spezialisten, IoT-Neulinge, Experten im Bereich Fertigung und Prozessoptimierung oder Daten- und Cloud-Spezialisten.
23. bis 25. September 2018, Berlin
Weitere Informationen (we.CONECT Global Leaders)