Hybrides Cloud Computing hat sich als das bevorzugte Cloud-Betriebsmodell in Deutschland entwickelt. Besonders neueste Technologien wie Container, IIoT und KI/ML funktionieren je nach Anforderung sowohl in Multi-Cloud- als auch in Hybrid-Ansätzen. Doch damit steigt die Komplexität im Management der IT-Infrastrukturen neuester Generation – und Ihr Know-how ist mehr denn je gefragt! Welche Cloud-Services und -Technologien sind für Sie am besten geeignet? Wie steht es um die Performance und die Sicherheit Ihrer Cloud-Architektur? Antworten auf diese Fragen gibt die »CLOUD 2018 Technology & Services Conference« wahlweise am 11. September in Bonn, am 13. September in Wiesbaden, am 25. September in Hamburg oder am 27. September in München.
Weitere Informationen
(Bild: Vogel IT-Medien)
28/49 Zurück zum Artikel