Reporting-Tool aktualisiert Combit stellt List & Label in Version 25 vor

Autor / Redakteur: Martin Hensel / Nico Litzel |

Das Reporting-Tool List & Label von Combit unterstützt nach dem Update auf Version 25 nun .NET Core 3.0 vollständig. Verbesserungen finden sich auch im Report Designer und Report Server.

Anbieter zum Thema

Combit hat ein umfangreiches Update für List & Label veröffentlicht.
Combit hat ein umfangreiches Update für List & Label veröffentlicht.
(Bild: Combit)

Mit den jetzt veröffentlichen Fassungen sollen Softwareentwickler alle Features und die volle Performance von Microsofts Entwicklungsplattform nutzen können. Dazu zählt auch der Support von Windows Form und des WPF-Frameworks („Windows Presentation Foundation“). „Dadurch konnten wir unsere .NET-Assemblies vollständig auf .NET Core 3.0 portieren, ohne auf wesentliche Funktionalitäten zu verzichten“, erklärt Combit-Geschäftsführer Jochen Bartlau.

Funktionsumfang erweitert

List & Label 25 unterstützt zudem neue Web-Technologien wie den Datenprovider für GraphQL als Alternative zu SQL. Für den elektronischen Rechnungsaustausch wurde zudem auf den Standard ZUGFeRD 2.0 aktualisiert. Der Report Designer erhielt im Zuge des Updates einige neue Funktionen, die für einfachere Berichterstellung sorgen sollen. So lassen sich nun auch Spalten per Mausklick horizontal befüllen oder in der Breite automatisch anpassen. Anwender können außerdem Daten über Filterbedingungen verknüpfen.

Der Report Server 25 ist als browserbasiertes Reporting-Tool kostenlos in der Enterprise Edition von List & Label enthalten. Mit der jüngsten Fassung sind neue Import- und Exportfunktionen für Einstellungen an Bord gegangen. Sie sollen die Redistribution für Entwickler und Anwender einfacher gestalten und umfassen beispielsweise Benutzer, Exportprofile und Datenquellen. Nutzer von SQL-Datenquellen können zudem gespeicherte Prozeduren oder Tabellenwertfunktionen als Datenquellen definieren.

Preise und Verfügbarkeit

List & Label 25 ist als Standard Edition ab 774 Euro oder als Update ab 464 Euro jeweils inklusive Mehrwertsteuer erhältlich. Die Subscription-Editionen beginnen bei 1.428 Euro und umfassen Service Packs, Feature- und Hauptversion-Updates sowie eine Support-Flatrate. Auf der Combit-Website steht zudem eine 30-Tage-Testversion bereit.

(ID:46266976)