Nicht erst seit der Pandemie wird zunehmend darüber gesprochen, dass „Digital Health“ die Zukunft der Gesundheitsversorgung bestimmen wird. Dabei ist zu beachten, dass medizinisch wirksame digitale Anwendungen in fast allen Fällen aus rechtlicher Sicht Medizinprodukte darstellen, die einer Konformitätsbewertung nach EU-Recht und einer CE-Kennzeichnung unterliegen. ZVEI-Fachverbandsgeschäftsführer Hans-Peter Bursig erläutert in seinem Gastbeitrag die daraus entstehenden Probleme.
Zum Auftakt der SPS Connect zeigt der ZVEI die aktuellen Konjunktur-Zahlen der Automatisierer. Für das kommende Jahr ist der Verband vorsichtig positiv.
Der ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie) rechnet für 2021 in der Automation mit einer deutlichen Erholung. Helfen sollen der Klimaschutz und der 5G-Netzausbau.
Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. blickt mit vorsichtigem Optimismus in die Zukunft. Der Grund: Die Exporte der deutschen Elektroindustrie liegen im September 2020 nur noch leicht unter dem Vorjahresniveau.
Die Corona-Krise hat die Firmen gezwungen, schneller als geplant auf digitale Abläufe umzustellen. Aber nicht alle Unternehmen in Deutschland können diese Einsicht in konkrete Projekte umsetzen. Vor allem kleinere Firmen tun sich schwer damit.
Am 11.11. 2020 hat die Bundesregierung das neue Rahmenprogramm Mikroelektronik beschlossen. Der ZVEI sieht dies als wichtigen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie.
Laut des Verbandes ZVEI hat die Corona-Krise zu einem erheblichen Rückgang in der Elektronikindustrie geführt. Für die Zukunft erwartet man jedoch weltweit wieder einen gesteigerten Bedarf.
Weil die USA zu den wichtigsten Partnern der deutschen Elektroindustrie gehört, fordert der Verband ZVEI nach dem Ausgang der US-Wahlen eine Wiederbelebung der WTO und ein neues Handelsabkommen.
Die deutsche Elektroindustrie arbeitet sich langsam aus dem Corona-Tief. Zum ersten Mal seit Februar verbuchte die Branche im September ein leichtes Plus bei den Bestellungen. Allerdings zeichnet sich bereits eine neuerliche Trübung der Stimmung ab.