Mit Guide Enterprise will Zendesk Wissenslücken im Kundenservice schließen. Die KI-gestützte Self-Service-Lösung ist für den Einsatz in Großunternehmen konzipiert.
Die Wissensdatenbank nutzt Künstliche Intelligenz (KI) zur Identifizierung von Lücken im Know-how und zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Teams. Kunden der Unternehmensnutzer können über Foren, Community-Artikel und FAQs benötigte Antworten sofort finden, anstatt auf einen Kundendienstmitarbeiter warten zu müssen. „Da Kunden eine neue und direktere Beziehung zu Unternehmen wünschen, investieren wir in intuitive, KI-gesteuerte Produkte, um schnell wachsende, komplexe Unternehmen in die Lage zu versetzen, diesen Anforderungen gerecht zu werden“, erklärt Mikkel Svane, CEO und Mitgründer von Zendesk.
Bessere interne Kollaboration
Guide Enterprise ermöglicht großen Teams das einfache gemeinsame Arbeiten an Inhalten und Wissen. Das Know-how lässt sich dabei intern, extern und über mehrere Marken hinweg verwalten. Zendesk betont, dass dies gerade für große Unternehmen von Vorteil ist, die mit vielen Mitarbeitern an unterschiedlichen Standorten oft Millionen von Kunden betreuen. Gerade solche Firmen benötigen Tools, um die Zusammenarbeit zu erleichtern, Effizienz zu schaffen und Hilfe zur Selbsthilfe zu fördern.
Content verwalten und optimieren
Zu den Funktionen von Guide Enterprise zählen die Content Cues. Sie nutzen Machine Learning, um Lücken im Content zu erkennen. Die entsprechenden Informationen geben den Content-Teams den nötigen Kontext, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und Kunden die richtigen Informationen zu liefern. Eine weitere Funktion ist das Team Publishing, das Agenten bei der Zusammenarbeit und der Verwaltung von Inhalten unterstützt. Dabei werden gleichzeitig integrierte Hilfecenter für mehrere Marken geschaffen. Artikel lassen sich erstellen und speichern, ohne sie direkt zu veröffentlichen. Auf diese Weise kann zum Beispiel ein anderes Teammitglied die Freigabe erteilen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.