Auf Basis von Snowflake und Big Query Y42 relauncht Modern DataOps Cloud

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Der Datenspezialist Y42 hat seine Modern DataOps Cloud auf Grundlage von Snowflake und Big Query einem kompletten Relaunch unterzogen. Sie bietet nun eine vollständig verwaltete und leicht zugängliche Umgebung für Datenpipelines.

Y42-Gründer und CEO Hung Dang
Y42-Gründer und CEO Hung Dang
(Bild: Y42)

Die Y42-Plattform kam 2020 auf den Markt und verfolgt einen No-Code-Ansatz für den Aufbau und die Verwaltung von Datenpipelines. Mit der jetzt vollzogenen Evolution will das Unternehmen Kernprobleme rund um Daten lösen. Dazu zählen beispielsweise mangelnde Zugänglichkeit, fehlende Governance und Herausforderungen bei der Zusammenarbeit. Sie behindern die Entscheidungsfindung und sorgen für reduzierte Effizienz. Der Relaunch der Modern DataOps Cloud soll diesen Problemen nun begegnen und Abhilfe schaffen.

Neuerungen im Überblick

Zu den wichtigsten Neuheiten zählt vor allem der verbesserte Zugang zu Daten durch einen vollständig verwalteten Data Stack. Y42 setzt hierbei auf die Integration von Open Source Tools, wie zum Beispiel Airbyte für die Integration oder dbt core für Transformationen. Dies soll die operative Belastung reduzieren, die ansonsten durch Einrichtung und Wartung entstehen würde. Benutzer können über die Y42-Webapp, per CLI oder über APIs auf den Stack zugreifen.

Weitere Neuerungen umfassen bessere Governance und Kontrolle innerhalb von Unternehmen. Nutzer können nun alle datenbezogenen Aktivitäten überwachen und auf eine umfangreiche Data Governance Suite zurückgreifen. Sie bietet einen Datenkatalog, Asset Ownership, Datenverträge und mehrstufige Zugriffskontrolle. Y42 verbessert zudem die Zusammenarbeit von Teams durch Best Practices aus Collaboration-Tools und Software-Engineering. So ist beispielsweise mit Git eine konsistente Kontrolle der jeweiligen Version entlang aller Datenaktivitäten möglich.

„Unsere Vision ist, dass jedes Unternehmen – unabhängig davon, ob es einen einzelnen Data Engineer, einen Datenanalysten oder ein ganzes Datenteam hat – in der Lage ist, produktionsreife Datenpipelines effizient zu erstellen und zu betreiben und Daten in jeder nachgelagerten Anwendung zu nutzen, um bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Die Y42 Modern DataOps Cloud lässt diese Vision ab sofort Wirklichkeit werden“, erklärt Y42-CEO Hung Dang.

(ID:48750257)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung