Industrie-4.0-Konferenz Wissensaustausch auf der Industry of Things World 2017
Am 18. und 19. September findet im Berliner Kongresszentrum (BCC) die „Industry of Things World 2017“ statt. Die Konferenz richtet sich an IoT-Spezialisten und -Neulinge, Experten in Fertigung und Prozessoptimierung sowie an Daten- und Cloud-Spezialisten.
Anbieter zum Thema

Ein zentrales Thema der Konferenz ist die „Factory of the Future“. Darüber hinaus werden in verschiedenen Themenbereichen mögliche Geschäftsmodelle diskutiert, vom IoT bis zu Augmented und Virtual Reality in der Fertigungssimulation. Die neuen Technologien, Produkte und Standards werden in Keynotes vorgestellt.
Interaktive Formate
Darüber hinaus bietet die Konferenz zahlreiche interaktive Formate wie z. B. Workshops, Training-Sessions, World-Café-Session und ein Networking Dinner. Hier haben Teilnehmer die Gelegenheit, Use Cases und Herausforderungen des Industrial Internet of Things zu diskutieren, die der Öffentlichkeit vorenthalten bleiben.
IoT-Pionier Kevin Ashton
Knapp 100 Keynote-Speaker werden auf der Industry of Things World 2017 zu hören sein. Höhepunkt wird für viele zweifellos der Auftritt von Kevin Ashton sein, der den Begriff „Internet der Dinge“ prägte. Er wird auf der Konferenz seinen europaweit einzigen Vortrag halten. Weitere Keynote-Speaker sind:
- Volkhard Bregulla, VP Global Manufacturing & Distribution Industries, HPE
- Eric Schaeffer, Senior Managing Director, Accenture
- Wiebe van der Horst, Senior VP Global Process & Enterprise Architecture, BASF
- Hans Jürgen Grundig, Global Lead of Smart Factory Innovation, GM
- Michaela Colla, Director of Industry 4.0, Volkswagen
- Ulrich Faisst, Digital Transformation Officer, Zeiss
- Daniel Moellenbeck, Chief Architect, Digitisation, Integration and IoT, BP
- Danilo Suntal, Process Design Service Vertical Manager, Integration Leader, IoT Leader, P&G
- Jesus Fernandez Garcia, Manufacturing Director, ThyssenKrupp
- Kenneth E. Creasy, Senior Director, Manufacturing Technology & Innovation and Advanced Engineering, Johnson & Johnson
Rabatt bei Teambuchung
Weitere Informationen zu der Konferenz finden sich auf der Event-Homepage, hier können sich Interessierte auch anmelden. Bei Gruppen ab drei Teilnehmern bietet der Veranstalter Rabatte an.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:44771586)