:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1798800/1798899/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
IT-Security-Teams mit ActiveEDR entlasten
Wie KI den Kampf gegen Cybercrime entscheidet
Erfahren Sie alles über die innovative Endpoint Security, die auf künstliche Intelligenz, statt auf überholte Technologien und zeitraubende Cloud-Dienste setzt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1570700/1570700/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (SentinelOne GmbH ) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Seien wir realistisch. Cyberkriminelle setzen schon lange auf künstliche Intelligenz, um ihre Angriffsvektoren zu erweitern.
Ihnen entgegen stellen sich unzählige Sicherheitslösungen, die auf überholte Technologien und zeitraubende Cloud-Dienste setzen und den modernen Angriffsmethoden einfach nicht mehr gewachsen sind.
Daneben gibt es allerdings auch zukunftsgerichtete Security-Lösungen, die ebenfalls auf künstlicher Intelligenz und Automatisierung basieren. Sie analysieren Daten in Echtzeit, im Idealfall direkt auf dem Endpoint und ohne Rückgriff auf die Cloud.
Erfahren Sie von Security-Experten Matthias Canisius mehr über diesen neuen Ansatz zur Abwehr von Cyberangriffen.
Es wird erklärt, warum herkömmliche Endpoint Detection and Response (EDR) nicht mehr gut genug ist und wie ActiveEDR IT-Security-Teams nachhaltig entlastet und ihnen den entscheidenden Zeitvorteil verschafft, der den Kampf gegen Cyberkriminelle am Ende entscheidet.
Ihr Referent:

Matthias Canisius
Regional Director, CEEU
SentinelOne GmbH
Ihnen entgegen stellen sich unzählige Sicherheitslösungen, die auf überholte Technologien und zeitraubende Cloud-Dienste setzen und den modernen Angriffsmethoden einfach nicht mehr gewachsen sind.
Daneben gibt es allerdings auch zukunftsgerichtete Security-Lösungen, die ebenfalls auf künstlicher Intelligenz und Automatisierung basieren. Sie analysieren Daten in Echtzeit, im Idealfall direkt auf dem Endpoint und ohne Rückgriff auf die Cloud.
Erfahren Sie von Security-Experten Matthias Canisius mehr über diesen neuen Ansatz zur Abwehr von Cyberangriffen.
Es wird erklärt, warum herkömmliche Endpoint Detection and Response (EDR) nicht mehr gut genug ist und wie ActiveEDR IT-Security-Teams nachhaltig entlastet und ihnen den entscheidenden Zeitvorteil verschafft, der den Kampf gegen Cyberkriminelle am Ende entscheidet.
Ihr Referent:

Matthias Canisius
Regional Director, CEEU
SentinelOne GmbH