Hohe Kosten, lange Laufzeiten und die Abhängigkeit von externen Beratern. Es gibt viele Gründe, die Finger vom Umstieg auf SAP S/4HANA zu lassen. Im Webinar sehen Sie, wann sich ein Umstieg dennoch lohnt und welche Fallen Sie kennen sollten.
Warum sollte ein Unternehmen auf S/4 HANA wechseln, obwohl im alten System keine Funktionalitäten vermisst werden? Macht eine Migration überhaupt Sinn, da viele Prozesse und Entwicklungen angepasst werden müssen? So ein Projekt gleicht der Büchse der Pandora: einmal gestartet, laufen die Kosten und Ressourcen aus dem Ruder.
Kritische Fragen sind die drei Referenten dieses Webinars gewohnt und Sie können vom praktischen Wissen profitieren:
Welche Geschäftsmodelle sind überhaupt bereit für eine Digitalisierung?
Bringt das SAP S/4HANA überhaupt Vorteile und wenn ja, in welcher Art?
Oft müssen viele Prozesse und Entwicklungen angepasst werden. Welche Shareholder müssen eingebunden werden? Wie lange dauert das gesamte Projekt?
Greenfield, Brownfield, Bluefield – welcher Ansatz eignet sich für wen?
Welche typischen Fallen lauern im Projekt?
Welche technische Basis ist empfehlenswert? IBM Power, Dell und Nutanix im Vergleich.
Ihre Referenten
Alexander Blattner
Geschäftsfeldleiter IBM Serverlösungen und SAP Basis Services
PROFI AG
Martin Reinecke
Vertriebsbeauftragter Fachvertrieb SAP Lösungen
PROFI AG