In Deutschlands Industrie erhofft man sich von KI/ML-getriebenen neuen Geschäftsmodellen und Prozessen viel. Die produzierenden Unternehmen, die das Herz des wirtschaftlichen Erfolgs dieses Landes bilden, sollen damit ihre weltweit führende Rolle auf vielen Gebieten trotz Konkurr...
lesenBei Mehrachsverstärkern für viele Antriebe sind Stromschienen für den DC-Zwischenkreis und die 24-V-Steuerspannung die passende Lösung. Eine modulare Stromschiene bietet hier viele Vorteile.
lesenFür die Digitalisierung und intelligenten Vernetzung vom Sensor bis in die Cloud bietet Weidmüller ein umfangreiches Produktportfolio – mit IO-Link als Schlüsselfunktion.
lesenWeidmüller präsentiert im Rahmen der Industrie 4.0 Area Lösungen, die dem Anwender den Weg in das Industrial Internet of Things ebnen sollen.
lesenEmerson hat vier Sicherheitsrelais von Weidmüller in sein Produktprogramm aufgenommen: „SCS 24VDC P1SIL3DS M“, „SCS 24VDC P1SIL3DS“, „SCS 24VDC P2SIL3DSES“ und „SCS 24VDC P1SIL3DS I“.
lesenZum 1. September ist Timo Berger neuer Vertriebsvorstand bei der Weidmüller Gruppe und folgt damit auf seinen Vorgänger José Carlos Álvarez Tobar.
lesenZum 1. September ist Timo Berger neuer Vertriebsvorstand bei der Weidmüller Gruppe und folgt damit auf seinen Vorgänger José Carlos Álvarez Tobar.
lesenDas Elektrotechnik-Unternehmen hat Ende Juli 2019 eine neue Fertigung in Suzhou in Betrieb genommen. Das Gebäude soll zusätzliche Kapazitäten für eine schlanke Produktion und nachhaltige Entwicklung in China bieten.
lesenEffizientes digitales Engineering mit dem Weidmüller Configurator (WMC): Die Software Weidmüller Configurator (WMC) beschleunigt die Auswahl, Konfiguration und Anfrage von Tragschienen montierbaren Verbindungs-, und Automatisierungskomponenten sowie Gehäusen aus dem Firmenportfol...
lesenDie Weidmüller Sicherheitsrelais SC S 24VDC P1SIL3DS I sind für den Einsatz mit den Sicherheitssteuerungen DeltaV CD S von Emerson zugelassen. Vier Sicherheitsrelais sind damit fester Bestandteil des DeltaV-Alliance-Produktprogramms von Emerson. Vom Tüv Nord wurden die Sicherheit...
lesenSeine im Markt etablierte U-Remote Familie ergänzt Weidmüller um das multifunktionale Schrittmotormodul UR20-1SM-50W-6DI2DO-P, mit dem sich Schrittmotoranwendungen einfach, flexibel und effizient automatisieren lassen sollen.
lesenSeine am Markt etablierte U-remote-Familie ergänzt Weidmüller jetzt um das multi-funktionale Schrittmotormodul UR20-1SM-50W-6DI2DO-P, mit dem sich Schrittmotoranwendungen laut Hersteller einfach, flexibel und effizient automatisieren lassen.
lesenSeine im Markt etablierte I/O-Familie U-remote ergänzt Weidmüller jetzt mit den Pushpull-Modulen UR67.
lesenWeidmüller Reihenklemmen aus Ostwestfalen-Lippe stellen Versorgung der größten Teilchenbeschleuniger der Welt in der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) sicher.
lesenKabelkonfektionierung Montagelinien müssen heute veränderbar und in neuer Konfiguration zusammenstellbar sein. Das hat Auswirkungen auf die Verkabelung, die darauf flexibel reagieren muss. Fertig konfektionierte und geprüfte Leitungen können eine Lösung sein und bis zu 75 % Zeit ...
lesenStand-alone-Maschinen, wie z.B. Kartonaufrichter, sind in der Lage, ihre Funktion selbstständig und ohne Anbindung an ein übergeordnetes System zu erfüllen. Dadurch sind sie variabel einsetzbar. Voraussetzung dafür sind dezentrale Automatisierungslösungen, die eine autonome Steue...
lesenIO-Link gilt als Schlüsseltechnologie zur Umsetzung von Industrie 4.0-/ IIoT-Konzepten. Für diese Technologie bietet Weidmüller eine Komplettlösung – was schließlich die Anlagenverfügbarkeit erhöht.
lesenDer Trend der Digitalisierung in der Industrie erfordert neue Lösungsansätze, das gilt auch für bisher rein elektromechanische Komponenten. Denn ohne eine durchgängige Infrastruktur stößt die Digitalisierung an ihre Grenzen. Zur Infrastruktur gehören Steckverbinder und Leitungen,...
lesenWartungsarbeiten etwa in Schaltschränken und Revisionsschächten finden oft bei schlechter Ausleuchtung statt; die Beleuchtungstechnik stieß hier bisher an Grenzen. LED-Technik kann das jetzt ändern.
lesenWeidmüller präsentierte auf der diesjährigen SPS IPC Drives seine HDC-Einsätze mit Quick-Termination Anschluss-Technologie für die Verdrahtung von schweren Steckverbindern.
lesenWeidmüller präsentiert auf der SPS IPC Drives 2018 u-remote für IO-Link: Das Softwaretool u-remote IO-Link Konfigurator und u-remote Module in Schutzart IP20 und IP67 für IO-Link.
lesenUm die Entwicklung von smarten Steckverbinder- und Infrastrukturlösungen voranzutreiben, gründet Weidmüller ein Smart Connectivity Competence Center im CIIT in Lemgo. In enger Kooperation mit der Forschung soll smarte Verbindungstechnik vorangetrieben werden.
lesenAls Lösung für die Leistungselektronik offeriert Weidmüller seine Leiterplatten-Steckverbinder Omnimate Power BUF 10.16 mit Push-in-Anschlusstechnik und Wire-ready-Funktion.
lesenIn unserem aktuellen Themencluster über Industriesteckverbinder haben wir verschiedene Neuheiten zusammengefasst: M12-Steckverbinder für Vollgas auf dem Daten-Highway, ein Single-Pair-Ethernet-(SPE)Steckgesicht, eine Motoranschlussklemme, M8x1 Steckverbindern D-codiert sowie Rund...
lesenWeidmüller hat sein Sicherheitsrelais SCS 24VDC P1SIL3DS I für den Einsatz mit Triconex-Sicherheitssteuerungen von Schneider Electric konzipiert. Das Relais dient zur sicherheitsgerichteten Abschaltung von Anlagen in der Prozessindustrie (DTS = de-energised to safe), also der fun...
lesenWeidmüller stärkt sein Vorstandsteam: Da Chief Digital Officer und COO Elke Eckstein das Unternehmen verlässt, wird zum 1. September Volker Bibelhausen neuer Chief Technology Officer.
lesenWeidmüller stärkt sein Vorstandsteam: Da Chief Digital Officer und COO Elke Eckstein das Unternehmen verlässt, wird zum 1. September Volker Bibelhausen neuer Chief Technology Officer.
lesenDer Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) hat Herrn Dr. Peter Köhler, Aufsichtsratsmitglied bei Weidmüller, für sein hohe Engagement im Verband geehrt. Er erhielt die goldene Ehrenplakette. Während seiner Zeit im Vorstand des Verbandes setzte sich Köhler ...
lesenDer Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) hat Herrn Dr. Peter Köhler, Aufsichtsratsmitglied bei Weidmüller, für sein hohe Engagement im Verband geehrt. Er erhielt die goldene Ehrenplakette. Während seiner Zeit im Vorstand des Verbandes setzte sich Köhler ...
lesenDie Weidmüller Gruppe hat die Mehrheit des Softwareexperten GTI-Control und GTI-Process übernommen. Der Spezialist für Web-HMI fimiert künftig als Weidmüller GTI Software GmbH.
lesenDie Weidmüller Gruppe hat die Mehrheit des Softwareexperten GTI-Control und GTI-Process übernommen. Der Spezialist für Web-HMI fimiert künftig als Weidmüller GTI Software GmbH.
lesenSchaltschränke werden immer kompakter gebaut und bestückt. Dabei ist es besonders wichtig, die entstehende Wärme im Inneren des Schrankes abzuführen und die Elektronik zu kühlen. Wir stellen hier einige Neuheiten und News aus dem Bereich vor.
lesenImmer mehr aktive Elektronik, immer kompaktere Bauformen, immer mehr Verdrahtung aufgrund platzsparender Anschlusstechnik: Der Platz im Schaltschrank wird so gut wie noch nie genutzt. Damit steigt aber auch die Abwärme, die abgeführt werden muss. Um dem Kunden die gesamte Infrast...
lesenIm globalen Maschinenbau ist der potenzielle Mitbewerber mit seinen Ideen, Produkten und Dienstleistungen nur einen Mausklick entfernt. Mit Industrial Analytics von Weidmüller können sich jetzt zwei Hersteller – Grenzebach und Boge – mit neuartigen Geschäftsmodellen differenziere...
lesenDie Gründe, warum eine strategische Datenanalyse bis heute noch nicht wirklich effektiv ist, sind vielfältig. Zu der Praxisferne mancher Entwickler gesellen sich häufig falsche Inhalte, fehlende didaktische Ansätze und mangelnde Vorbereitungen für den passenden Nachwuchs. Dabei e...
lesenDie Hannover Messe 2018 stellt mit dem Leitthema „Integrated Industry – Connect & Collaborate“ die digitale Transformation weiter in den Fokus. Wir haben für einen Messe-Überblick eine Auswahl von 25 Produkten in diesem Artikel zusammengefasst.
lesenSchnellere und präzisere Engineering-Prozesse erfordern entsprechende Tools, die den komplexen Planungsprozess unterstützen, wie beispielsweise der Weidmüller Configurator (WMC). Die Softwarelösung soll die Auswahl, Projektierung und Bestellung von Tragschienenkomponenten aus dem...
lesenIm globalen Maschinenbau ist der potenzielle Mitbewerber mit seinen Ideen, Produkten und Dienstleistungen nur einen Mausklick entfernt. Mit Industrial Analytics von Weidmüller können sich jetzt zwei Hersteller – Grenzebach und Boge – mit neuartigen Geschäftsmodellen differenziere...
lesenDie Hannover Messe 2018 stellt mit dem Leitthema „Integrated Industry – Connect & Collaborate“ die digitale Transformation weiter in den Fokus. Wir haben für einen Messe-Überblick eine Auswahl von 25 Produkten in diesem Artikel zusammengefasst.
lesenDie Hannover Messe 2018, Weltleitmesse der Industrie, stellt mit dem Leitthema „Integrated Industry – Connect & Collaborate“ die digitales Transformation weiter in den Fokus. Wir haben für einen Messe-Überblick eine Auswahl von 25 Produkten und Lösungen, die es auf der Hannov...
lesen