Der Access Point WatchGuard AP327X soll mit seinem IP67-konformen Gehäuse nicht nur Schnee, Regen oder Staub trotzen, sondern mit seinen vier N-Antennensteckern selbst bei anspruchsvollen topografischen Gegebenheiten einen flexibler WLAN-Aufbau ermöglichen.
lesenDer Access Point WatchGuard AP327X könne mit seinem IP67-konformen Gehäuse nicht nur Schnee, Regen oder Staub trotzen, mit seinen vier N-Antennensteckern sei auch bei anspruchsvollen topografischen Gegebenheiten ein flexibler WLAN-Aufbau möglich – sowohl im 5- als auch im 2,4-GHz...
lesenSeit 1. Oktober vertreibt Distributor Allnet die Sicherheitslösungen von WatchGuard. Die Partner wollen Managed Security Service Provider in der DACH-Region ansprechen und ihnen die Themen „Sicheres WLAN“ und „Multifaktor-Authentifizierung“ mit einfach zu bedienenden Lösungen und...
lesenZunehmend mehr Mitarbeiter arbeiten regelmäßig von zu Hause oder haben ihr Notebook auf Reisen dabei. Damit stellt sich auch immer häufiger die Frage der Endgerätesicherheit. Mithilfe einer intelligenten Lösung auf Basis von Multifaktor-Authentifizierung sowie effektivem Schutz v...
lesenBei vielen Unternehmen liegt der IT-Security-Fokus nach wie vor allein auf der Absicherung des Datenverkehrs, der von außen auf das Netzwerk trifft bzw. dieses verlässt. Dabei bietet ein zusätzliches internes Firewall-Routing entscheidende Vorteile. Neben einer verstärkten Abwehr...
lesenMit dem AP125 offeriert WatchGuard einen Access Point, der für Umgebungen mit geringeren Nutzerzahlen entwickelt wurde. Alternativ kann das System auch als dedizierter WIPS-Sicherheitssensor arbeiten.
lesenOb Netzwerk- oder WLAN-Sicherheit oder Multifaktor-Authentifizierung – Partner, die sich nur auf eines dieser Felder spezialisieren möchten, haben künftig eine ebenso große Chance auf den Partnerstatus bei WatchGuard wie Generalisten. Denn der Anbieter hat sein Programm „WatchGua...
lesenMit dem AP125 offeriert WatchGuard einen Access Point, der für Umgebungen mit geringeren Nutzerzahlen entwickelt wurde. Alternativ kann das System auch als dedizierter WIPS-Sicherheitssensor arbeiten.
lesenWLAN-Strukturen sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Laut Wi-Fi Alliance laufen 75 Prozent des mobilen Datenverkehrs mittlerweile über die drahtlosen Netze. Das wissen auch Hacker. Ohne entsprechenden Schutz kann das WLAN daher schnell zum Sicherheitsrisiko werden.
lesenPasswörter versprechen in vielen Fällen den schnellen Zugang zu Unternehmensressourcen. Multifaktor-Authentifizierung schiebt dieser Gefahr einen zusätzlichen Riegel vor – und ist auf Basis moderner Technologien nicht einmal teuer oder aufwendig.
lesenMit dem Betriebssystem Fireware 12.3 versorgt WatchGuard seine Firebox-Security-Appliances mit dynamischen Pfadauswahlfunktionen, mit denen es möglich sei, WAN-Ressourcen in verteilten Netzwerken zu optimieren und gleichzeitig Zweigstellen via UTM (Unified Threat Management) abzu...
lesenMit dem Betriebssystem Fireware 12.3 versorgt WatchGuard seine Firebox-Security-Appliances mit dynamischen Pfadauswahlfunktionen, mit denen es möglich sei, WAN-Ressourcen in verteilten Netzwerken zu optimieren und gleichzeitig Zweigstellen via UTM (Unified Threat Management) abzu...
lesenDer Distributor Also mit Sitz in Soest arbeitet ab sofort mit dem Netzwerk-Security-Anbieter WatchGuard zusammen. Die Zusammenarbeit umfasst das komplette Angebot des Spezialisten, sowohl was Produkte als auch Dienstleistungen betrifft.
lesenPasswörter versprechen in vielen Fällen den schnellen Zugang zu Unternehmensressourcen. Multifaktor-Authentifizierung schiebt dieser Gefahr einen zusätzlichen Riegel vor – und ist auf Basis moderner Technologien nicht einmal teuer oder aufwendig. Überzeugen Sie sich selbst.
lesenManaged Security Services werden 2018 nochmal einen starken Schub erhalten, ist Michael Haas von WatchGuard überzeugt. Einzellösungen haben demgegenüber in der IT-Security endgültig ausgedient.
lesenWatchGuard Technologies beschleunigt seine UTM-Appliances der Firebox T-Serie für kleine und dezentral aufgestellte Unternehmen dank neuer Hardware deutlich. Durch den verbesserten Datendurchsatz halten die Systeme mit den steigenden Anforderungen bei der Absicherung von Home Off...
lesenDie neue Datenschutzgrundverordnung muss bis zum 25. Mai 2018 von Unternehmen umgesetzt werden, die personenbezogenen Daten von EU-Bürgern verarbeiten. Bei der Umsetzung hapert es allerdings – trotz hoher potentieller Strafen.
lesenObwohl der Stichtag der Datenschutzverordnung (DSGVO) immer näher rückt, sind sich laut einer Umfrage des Netzwerkspezialisten Watchguard 47 Prozent der Unternehmen unsicher über die gesetzlichen Vorgaben.
lesenDer Access Point AP420 eignet sich laut Hersteller WatchGuard für WLAN-Umgebungen, in denen es auf hohen Datendurchsatz und geringe Latenzzeiten ankommt. VoIP, Streaming sowie große Datentransfers seien auch bei zahlreichen parallelen WLAN-Nutzern problemlos möglich.
lesenWatchGuard hat die Bedrohungslage des ersten Quartals 2017 analysiert und die Ergebnisse in seinem vierteljährlich erscheinenden „Internet Security Report“ zusammengefasst.
lesenWatchGuard hat die Bedrohungslage des ersten Quartals 2017 analysiert und die Ergebnisse in seinem vierteljährlich erscheinenden „Internet Security Report“ zusammengefasst.
lesenWatchGuard hat die Bedrohungslage des ersten Quartals 2017 analysiert und die Ergebnisse in seinem vierteljährlich erscheinenden „Internet Security Report“ zusammengefasst.
lesenDer 802.11ac-Access-Point AP322 von WatchGuard soll dank seiner sechs Antennen und seines robusten, vor Staub und Spritzwasser schützenden Gehäuses auch unter freiem Himmel einen schnellen, zuverlässigen und sicheren WLAN-Zugang ermöglichen.
lesenDer 802.11ac-Access-Point AP322 von WatchGuard soll dank seiner sechs Antennen und seines robusten, vor Staub und Spritzwasser schützenden Gehäuses auch unter freiem Himmel einen schnellen, zuverlässigen und sicheren WLAN-Zugang ermöglichen.
lesenDer Netzwerksicherheitsspezialist Watchguard hat mit Paul Moll einen neuen Field Marketing Manager für den mitteleuropäischen Markt bekanntgegeben. Einen Schwerpunkt seiner Arbeit soll der 41-Jährige auf die Zusammenarbeit mit dem Channel legen.
lesenDas Thema Sicherheit assoziieren Anwender mit stets funktionierenden IT-Systemen. Reseller denken dabei an einen Hersteller mit verlässlichen Produkten und planbaren, wiederkehrenden Umsätzen. WatchGuard deckt mit seiner Produktpalette und flexiblen Partnermodellen sämtliche Erwa...
lesenDie vielfältigen Bedrohungen erfordern optimal aufeinander abgestimmte Security-Lösungen. Umfassende Gefahrenabwehr wird daher laut Michael Haas von Watchguard zum Gebot der Stunde.
lesenDie Watchguard WiFi Cloud dient dem Aufbau eines Internetzugangs für Kunden. Darüber hinaus ermöglicht sie Bewegungsanalysen der Kundschaft und ist zudem Marketing-Instrument.
lesenWatchGuard will Unternehmen nicht nur mit einem sicheren WLAN für ihre Kunden und einfachem Management aus der Cloud für sich gewinnen, sondern auch mit neuen Marketingmöglichkeiten. Unternehmen sollen mit der WatchGuard Wi-Fi Cloud WLAN als Kundenbindungs- und Marketinginstrumen...
lesenWatchGuard will Unternehmen nicht nur mit einem sicheren WLAN für ihre Kunden und einfachem Management aus der Cloud für sich gewinnen, sondern auch mit neuen Marketingmöglichkeiten. Unternehmen sollen mit der WatchGuard Wi-Fi Cloud WLAN als Kundenbindungs- und Marketinginstrumen...
lesenMit dem Einsatz einer qualifizierten Visualisierungslösung können Administratoren Fehleinstellungen enttarnen und Datenflüsse optimieren. Wie das geht zeigt WatchGuard am Montag, 7. März in einer Live-Demo.
lesenDer 802.11ac-Access-Point AP300 von WatchGuard soll zusammen mit den Unified-Threat-Management-Appliances desselben Herstellers die Sicherheit im WLAN erhöhen. Zudem könne der AP300 VoIP-Verbindungen verbessern und ins weniger frequentierte 5-GHz-Band wechseln.
lesenDer 802.11ac-Access-Point AP300 von WatchGuard soll zusammen mit den Unified-Threat-Management-Appliances desselben Herstellers die Sicherheit im WLAN erhöhen. Zudem könne der AP300 VoIP-Verbindungen verbessern und ins weniger frequentierte 5-GHz-Band wechseln.
lesenDer 802.11ac-Access-Point AP300 von WatchGuard soll zusammen mit den Unified-Threat-Management-Appliances desselben Herstellers die Sicherheit im WLAN erhöhen. Zudem könne der AP300 VoIP-Verbindungen verbessern und ins weniger frequentierte 5-GHz-Band wechseln.
lesenSecurity-Hersteller Watchguard hat sein kostenfreies Visualisierungs- und Verwaltungswerkzeug Dimension erweitert. Dimension 2.0 soll das Management der Netzwerksicherheit durch zahlreiche neue Funktionalitäten und Darstellungsmöglichkeiten erleichtern.
lesenSecurity-Hersteller Watchguard hat sein kostenfreies Visualisierungs- und Verwaltungswerkzeug Dimension erweitert. Dimension 2.0 soll das Management der Netzwerksicherheit durch zahlreiche neue Funktionalitäten und Darstellungsmöglichkeiten erleichtern.
lesenMit der Firebox M200 und M300 nimmt WatchGuard zwei neue Next Generation Firewall und UTM Appliances ins Programm, die speziell auf die Bedürfnisse von KMUs ausgerichtet sind. Die Security-Module der Firebox setzen dabei auf die Expertise führender Security-Partner.
lesenMit der Firebox M200 und M300 nimmt WatchGuard zwei neue Next Generation Firewall und UTM Appliances ins Programm, die speziell auf die Bedürfnisse von KMUs ausgerichtet sind. Die Security-Module der Firebox setzen dabei auf die Expertise führender Security-Partner.
lesenDie Cyber Kill Chain zur Abwehr von Netzwerk-Attacken besitzt offenkundige Schwachstellen. Trotzdem kann das von Lockeed Martin propagierte Kill-Chain-Modell immer noch als ordentliches Fundament für mehrstufige Sicherheitskonzepte dienen.
lesenMichael Haas von Watchguard zeigt in einer IT-BUSINESS Live-Demo, wie Anwender sich einen schnellen und zuverlässigen Überblick über die IT-Security im Unternehmen verschaffen.
lesen