Mit Cloud Data Integration-Free (CDI-Free) und PayGo hat Informatica einen kostenlosen Service für Cloud Data Loading, Integration und ETL/ELT vorgestellt. Der Dienst richtet sich vor allem an nicht-technikaffine Nutzer und soll für schnelle und intelligente Datenintegration sorgen.
Christian Geckeis, General Manager DACH von Informatica
(Bild: Informatica)
Informatica CDI-Free und PayGo ist für Anwender etwa aus Marketing-, Vertriebs- und Revenue-Operations-Teams konzipiert. Diese sind auf Daten und Insights angewiesen, verfügen aber nicht immer über umfangreiche Datenexpertise. Laut Informatica können sie mit der kostenlosen Anwendung innerhalb weniger Minuten Datenpipelines aufbauen und so zum Beispiel Kampagnen-, Prognose- und Umsatzdaten unkompliziert erfassen, integrieren und analysieren. Der schnell bereitstellbare Service eignet sich auch für Data Analysts und Data Engineers.
Self-Service im Fokus
Die unkomplizierte Datenintegration ist ein Schlüsselfaktor für datengesteuerte Unternehmen. Self-Service-Funktionen für technische und geschäftliche Nutzer tragen dazu bei. Das gilt auch für den neuen Informatica-Service: CDI-Free erlaubt die Verarbeitung von bis zu 20 Millionen Datenzeilen oder zehn Stunden pro Monat, je nachdem, was zuerst eintritt. Danach kann per Klick auf ein Abonnement umgestiegen werden. CDI-PayGo bietet alle Funktionen von CDI-Free ohne Einschränkungen in Bezug auf Datenzeilen oder Nutzungsdauer. Zudem sind Kundensupport und SOC2-Konformität an Bord. Nutzer können den Service einfach per Kreditkarte bezahlen. In beiden Fällen sind für den Einsatz der Services weder DevOps noch Programmierkenntnisse erforderlich. Die Dienste stehen über sämtliche Ökosystempartner von Informatica sowie Marketplaces wie AWS, Databricks, Google Cloud, Microsoft Azure und Snowflake bereit.
„Der Bedarf nach schneller und einfacher Datenintegration entsteht oft unerwartet, kurzfristig und an unterschiedlichen Stellen im Unternehmen“, erklärt Christian Geckeis, General Manager DACH von Informatica. Mit CDI-Free helfe man, manuellen Aufwand drastisch zu reduzieren. „Ausgehend von einer guten Freemium-Erfahrung haben Kunden die Möglichkeit, die Nutzung flexibel und nutzungsabhängig nach ihren Bedürfnissen zu erweitern – oder diese ohne Verbindlichkeit zu beenden. Als einer der langjährigen Marktführer in diesem Bereich verändern wir damit die bisherige Marktsituation, in der Kunden vielfach hohe Vorabinvestitionen bei Anbietern tätigen mussten, bevor sie eine Lösung in der Umsetzung erleben konnten“, so Geckeis.
(ID:49228884)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.