Schutz von Big Data Uniscon lädt zum IoT-Security-Kongress

Autor / Redakteur: Martin Hensel / Nico Litzel |

Ein Problem haben das Internet der Dinge (IoT), Big Data und M2M-Kommunikation gemeinsam: Die erhobenen Daten müssen bei Übermittlung, Speicherung und Verarbeitung geschützt sein. Um dieses Thema dreht sich der IoT-Security-Kongress von Uniscon.

Anbieter zum Thema

Im Rahmen des IoT-Security-Kongresses sind auch Probefahrten mit einem vernetzten Auto möglich.
Im Rahmen des IoT-Security-Kongresses sind auch Probefahrten mit einem vernetzten Auto möglich.
(Bild: Uniscon)

Die TÜV-Süd-Tochter Uniscon lädt zur Fachveranstaltung am 14. November ab 13 Uhr in das Hauptquartier des TÜV Süd nach München. Partner des Events sind unter anderem die Continental AG, das Fraunhofer AISEC und die Universität Bonn-Rhein-Sieg. Neben der Frage, wie sich Daten aus vernetzten Fahrzeugen rechtssicher erheben und auswerten lassen, stehen auch Themen außerhalb der Automobilbranche auf dem Programm.

Vielfältige Vorträge

Die Agenda enthält vielfältige Vorträge: Frank Försterling, Leiter der Vorfeldentwicklung der Continental AG, spricht zum Thema „Connected Cars – zwischen Datenschutz und innovativen Geschäftsmodellen“, während Julian Schütte vom Fraunhofer AISEC einen Praxisvortrag zum Förderprojekt car-bits.de und International Data Space hält. Weitere Themen sind der Ausblick „Was kommt nach IT-Sicherheit?“ von Khazar Hossein-Zadeh (Volkswagen), „Einsatzmöglichkeiten für eine hochsichere Cloud-Plattform in der Industrie“ von Uniscon-Geschäftsführer Hubert Jäger sowie die Vorstellung des TÜV Süd Data Trust Centers. Zudem sind Probefahrten mit dem vernetzten Fahrzeug von car-bits.de und Führungen durch das TÜV-Süd-Rechenzentrum möglich. Eine Demonstration zeigt, wie erhobene Daten die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen, ohne dabei die Fahrer auszuspionieren.

Termin und Anmeldung

Der IoT-Security-Kongress findet am 14. November in München statt. Einlass ist ab 13 Uhr, das Ende des Vortragsprogramms und Gelegenheit zum Networking sind ab 18 Uhr geplant. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung aber zwingend erforderlich. Die entsprechende Möglichkeit und detaillierte Informationen zum Kongress sind auf der Website des Events zu finden.

(ID:45575772)