The unbelievable Machine Company (*um) und die Ubirch GmbH schließen eine strategische Partnerschaft. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die hochsichere Übertragung, Speicherung und Verarbeitung sensibler Industrie-4.0-Daten.
*um wird in die Partnerschaft Know-how rund um Big Data, Cloud Services und Managed Hosting sowie entsprechende Infrastruktur einbringen. Ubirch wird seine Expertise als Spezialist für Blockchain-basierte Technologien zur Absicherung von IoT-Geräten sowie moderne Datensicherheitsmöglichkeiten beisteuern. Im Rahmen der Kooperation wird *um die Grundlagen und Anwendungen schaffen, um Unternehmensdaten in großen Mengen und aus unterschiedlichen Quellen zugänglich und nutzbar zu machen. Ubirch ergänzt diese Services mit einer hochsicheren Lösung zum Streaming und der Übertragung von Daten aus industriellen IoT-Sensoren. Sie versiegelt die Daten unmittelbar nach der Messung und speichert eine fälschungssichere Log-Datei in der Blockchain ab. Im Fokus stehen dabei 5G-Anwendungen und das Industrial Internet of Things (IIoT).
Data Lifecycle abgedeckt
Das gemeinsame Angebot ist für Maschinenbauer konzipiert, die ihre Anlagen mit sicherer IoT-Sensorik versehen wollen. Zudem richtet es sich auch an Fabrikbetreiber und Industriefertiger, die auf vernetzte Produktion setzen. „Mit Ubirch und Unbelievable Machine kommen zwei Top-Anbieter zusammen, die hochwertige Dienstleistungen kombinieren und damit einzigartige Synergien schaffen. Wir decken den gesamten Data Lifecycle ab. Gemeinsam machen wir das Internet of Things zum Internet of Trust“, erklärt *um-Gründer und CEO Ravin Mehta. „Unternehmen profitieren erstmals auf der gesamten Datenstrecke von einem Höchstmaß an Qualität und Sicherheit. Sensible Daten werden hochsicher übertragen, abgelegt und verarbeitet“, ergänzt Ubirch-CEO Stephan Noller.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.