Embedded-Analytics aktualisiert Tibco veröffentlicht Jaspersoft 6.2

Autor / Redakteur: Martin Hensel / Nico Litzel

Mit Version 6.2 bringt Tibco seine Embedded-Analytics- und Reporting-Software auf den neuesten Stand. Zu den Neuerungen zählen mehr Optionen für grafische und tabellarische Ansichten sowie ein erweiterter Multi-Tenancy-Support.

Anbieter zum Thema

Tibco Jaspersoft 6.2 ist ab sofort verfügbar.
Tibco Jaspersoft 6.2 ist ab sofort verfügbar.
(Bild: Tibco)

Tibco hat beim aktuellen Update auf Anregungen aus der User-Community geachtet und Jaspersoft um weitere Embedded-Analytics-Funktionen ergänzt, ohne dadurch Mehrarbeit für die Nutzer zu generieren. „Uns waren die Anliegen wichtig, die von den SaaS-App-Entwicklern an uns herangetragen wurden. Sie wollen eine bessere Multi-Tenant-Skalierbarkeit, um schwankende Anwendungslasten effizient managen zu können, ohne Mehrkosten für zusätzliche Ressourcen zu verursachen. Jaspersoft 6.2 wird all diesen Wünschen gerecht“, erklärt Michael O'Connell, Chief Analytics Officer von Tibco.

Erweiterter Funktionsumfang

Die neue Version bietet bessere Self-Service-Funktionen, wodurch sich Berichte flexibel an die Bedürfnisse von Gelegenheitsnutzern, Power Usern und IT-Experten anpassen lassen. Neue Kollaborationsfunktionen ermöglichen auch weniger erfahrenen Anwendern die einfache Erstellung und Anpassung von Reports. Letztere lassen sich bei Bedarf durch den Einsatz von APIs weiter verfeinern. Mit der erweiterten Multi-Tentant-Unterstützung können SaaS-Modelle unterschiedlich große und versierte Anwendergruppen besser skalieren und verwalten.

Weitere Neuerungen im Überblick:

  • Besserer Self-Service, neue Diagrammtypen und Bearbeitungsfunktionen: Insgesamt stehen 36 Diagramme mit Hunderten von editierbaren Eigenschaften zur Auswahl. Anhand einer neuen Übersichtsfunktion lassen sich beste und schlechteste Performer auch in großen Datensätzen schnell identifizieren.
  • Tenant-Replizierung: Jaspersoft-Anwender können eine Software-Instanz für mehrere Kunden replizieren und partitionieren, von denen jeder in seinem spezifischen BI-System arbeitet. Jeder Kunde lässt sich einer designierten Infrastruktur zuweisen. Statt Updates einzeln aufspielen zu müssen, können die Anwender ihre Updates an mehrere ausgewählte Kundengruppen gleichzeitig verteilen. Dabei ist sichergestellt, dass jede Gruppe nur die für sie vorgesehenen Daten erhält.
  • Tenant Master Scheduler: Mit dieser Funktion können die Anwender ihre eigenen Reports einplanen. Administratoren können diese Reports effizient an verschiedene Mandanten verteilen.
  • Unterstützung neuester Plattformen: Jaspersoft 6.2 bietet erweiterten Support für Big-Data- und NoSQL-Datenbanken wie beispielsweise MongoDB, Cloudera und Apache Spark sowie zahlreiche andere aktuelle Plattformen.

Tibco Jaspersoft 6.2 steht ab sofort bereit. Ein On-demand-Webinar zur aktuellen Version lässt sich auf der Tibco-Website abrufen.

(ID:43884090)