In-Memory-Plattform akquiriert Tibco übernimmt SnappyData

Autor / Redakteur: Martin Hensel / Nico Litzel |

Mit der Übernahme des In-Memory-Spezialisten SnappyData baut Analytics-Experte Tibco seine Connected Intelligence Platform weiter aus. Sie wird um eine Unified-Analytics-Datenarchitektur ergänzt.

Anbieter zum Thema

Der Analytics-Spezialist Tibco übernimmt SnappyData.
Der Analytics-Spezialist Tibco übernimmt SnappyData.
(Bild: Tibco)

Tibco-Nutzer können dadurch künftig Streaming-, Transaktions- und interaktive Analysen in einem einzigen System durchführen. Dies soll zu schnelleren Erkenntnissen aus großen Datenmengen bei gleichzeitig niedrigen Gesamtbetriebskosten führen. Laut Tibco sei das Gesamtpaket bis zu 20-mal schneller als native Apache-Spark-Lösungen. Es biete zudem genug Skalierbarkeit für umfangreiche Spark-kompatible Data Stores. „SnappyData ist eine ideale Ergänzung zur Tibco Connected Intelligence Platform, da es noch mehr Performance und Agilität für eine frei skalierbare Datenintelligenz bereitstellt“, meint Matt Quinn, Chief Operating Officer von Tibco.

Leistungsfähige Kombination

Die Enterprise- und Open-Source-Produkte von SnappyData decken verschiedene IoT-Anwendungen und Branchen ab, von der Fertigung über den Finanzsektor bis zur Telekommunikation. Durch die Kombination mit Tibcos Plattform entstehen einige Vorteile: Im Bereich Visual Analytics auf Basis von Apache Spark sind kürzere Aktualisierungsintervalle, schnellere Abfragen und somit höhere Produktivität möglich. Data Scientist können auf einen extrem schnellen und hochskalierbaren In-Memory-Datenspeicher zu greifen, was die mögliche Größe der analysierbaren Datensätze erhöht. Zudem steht ein performanter Speicher mit historischen Daten bereit. Das Management von Datenpipelines für Analysezwecke wird zusätzlich orchestriert und rationalisiert. Tibco sieht in dem Neuzugang einen wichtigen Baustein für die uneingeschränkte Kompatibilität seiner Plattform mit Apache Spark und sein Engagement für das Open-Source-Ökosystem.

„SnappyData und die Tibco-Plattform ermöglichen die einfache und agile Live-Analyse von dynamischen Datenflüssen und festen Datenbeständen. Damit unterstützen sie die Unternehmen auf dem Weg zum digitalen Business“, erklärt Richard Lamb, Mitgründer und President von SnappyData.

(ID:45798962)