Streaming-Daten, Fast Data und Echtzeit-Analysen TIBCO stellt Live Datamart 2.0 vor

Autor / Redakteur: Martin Hensel / Nico Litzel

Softwarehersteller TIBCO hat mit Live Datamart 2.0 die nächste Generation seines Live-Datamart-Konzepts vorgestellt. Die Plattform wurde speziell für Streaming-Daten, Fast Data und die kontinuierliche Analyse in Echtzeit entwickelt.

Anbieter zum Thema

Tibco hat Version 2.0 von Live Datamart präsentiert.
Tibco hat Version 2.0 von Live Datamart präsentiert.
(Bild: Tibco)

Mit dem aktuellen Release sind einige tiefgreifende Neuerungen verbunden: So ist nun beispielsweise eine optimierte Version des branchenweit ersten Continuous-Query-Prozessors für Streaming-Daten implementiert. Außerdem enthält Live Datamart 2.0 neue Javascript-APIs, Unterstützung für das Internet der Dinge und über TIBCO ActiveSpaces nativen Support für In-Memory-Data-Grid-Technologie. Zusätzliche Erweiterungen finden sich in StreamBase LiveView Desktop, das nun unter anderem einen Ausfallschutz bietet.

Einblicke in Echtzeit

TIBCOs Live Datamart verzichtet auf herkömmliche ETL- oder ELT-Schnittstellen. Stattdessen ist es direkt mit den Streaming-Daten verbunden und erstellt ein In-Memory-Image der Datenströme. Endanwender können über einen Ad-hoc-Abfragemechanismus in Echtzeit Ergebnisse und Warnmeldungen einsehen. Dadurch erhalten Unternehmen einen Überblick über ihren operativen Betrieb und können wesentliche Parameter ohne Verzögerungen abrufen.

„Die Digitalisierung macht es nötig, Veränderungen in operativen Prozessen in Echtzeit zu erkennen. Ohne sekundengenaue Steuerung geht es nicht mehr, wenn man wettbewerbsfähig bleiben will“, erklärt Mark Palmer, Senior Vice President und General Manager für Event Processing von TIBCO.

(ID:43317962)