Ab sofort ist Tibcos Analyse- und Visualisierungslösung Spotfire X verfügbar. Das Update ermöglicht die Darstellung und Auswertung von Echtzeit- und historischen Daten in ein und derselben Umgebung.
Dafür sorgt die A(X) Experience, deren KI-basierte Interaktionsmodelle exakt an die Bedürfnisse der Anwender anpassbar sind. In der neuen Fassung von Spotfire vereint Tibco drei Authoring-Ansätze in einer Benutzeroberfläche: NLP-Suchfunktionen, KI-gestützte Empfehlungen und modellbasierte Datenverarbeitung. Zudem sind Geo- und Predictive Analytics und eingebettete Funktionen für Data Scientists an Bord. Spotfire X unterstützt natives Echtzeit-Streaming von Datenquellen wie Tibco Messaging, Apache Kafka, MQTT und Salesforce. Self-Service-Optionen und Support für maßgeschneiderte Konnektoren runden den Funktionsumfang ab.
Weitere Neuheiten
Tibco hat in Spotfire X die Benutzeroberfläche vollständig überarbeitet und will damit einfachere Datenexploration und schnellen Zugang zu relevanten Daten ermöglichen. Dank Suchfunktionen mit Unterstützung natürlicher Sprache können auch Anwender ohne Spezialwissen schnell zu Erkenntnissen gelangen. Über automatisch aufgezeichnete Datenströme im Spotfire Data Canvas können Angaben zur Datenherkunft ergänzt, verfasst und überprüft werden. Zusätzlich gestattet die visuelle Echtzeitanalyse von Datenströmen sofortiges Handeln und kontinuierliches Verfolgen aktueller Geschehnisse.
„Mit Spotfire X unterstützen wir Unternehmen, indem wir die Datenexploration spürbar vereinfachen und sie zugleich noch leistungsfähiger machen. Selbst Anwender ohne spezielle Vorkenntnisse können sofort wichtige Erkenntnisse gewinnen, während erfahrene Analysten noch zügiger zu aussagekräftigen Resultaten kommen. Mit Spotfire X können die Unternehmen ihre Agilität erhöhen und zugleich die Rentabilität ihrer Daten und Mitarbeiter steigern“, erklärt Brad Hopper, Vice President Analytics Product Strategy von Tibco.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.