Zahlreiche neue Funktionen Tibco geht in die Analytics-Offensive
Der Spezialist für Integrations- und Analyselösungen Tibco hat eine ganze Reihe neuer Analysefeatures für seine Produkte vorgestellt.
Anbieter zum Thema

Für das laufende Jahr kündigt Tibco neue integrierte Data-Wrangling- und Data-Preparation-Funktionen in Spotfire Cloud Enterprise an. Die Self-Service-Funktionen für Datenaufbereitung, -verwaltung und -nutzung sollen die dynamischen Analysefähigkeiten der Plattform erweitern. Zudem ist das Inline Data Wrangling fest in das System einbaut, wodurch der Koordinationsaufwand für die Datenaufbereitung durch Dritte entfällt. Spotfire 2016 ist DevOps- und Cloud-fähig. Es bietet neu konfigurierte Routing- und Administrationsfunktionen sowie eine überarbeitete HTML5-basierte Client-Architektur.
Kürzere Entwicklungszeiten
Tibco kündigte außerdem ein quelloffenes, BSD-lizensiertes Acclerator-Paket für Apache Spark und das Internet der Dinge an. Es soll die Entwicklungszeit für die Bereitstellung von analysebasierten Lösungen von einigen Monaten auf wenige Tage verkürzen. Der Accelerator steht für Tibco-Kunden ab sofort in der Tibco-Community zum Download bereit. Mit LiveView 1.1 kündigte der Hersteller eine codefreie Operational-Intelligence-Entwicklungsplattform auf HTML5-Basis an, die sich im Zusammenspiel mit Tibco Live Datamart nutzen lässt und besonders schnell zu Werke gehen soll. LiveView 1.1 ermöglicht unter anderem das Erzeugen visueller Live-Dashboards und bietet integrierten Zugriff auf Tibcos StreamBase-Datananalyse, BusinessEvents sowie weitere Anwendungen und Systeme des Herstellers oder von Drittanbietern.
Erweiterte Community
Um Kundenanforderungen noch besser gerecht zu werden, startet Tibco außerdem einen neuen Entwickler-Community-Bereich. Dort können Fachleute Endanwender-orientierte technische Expertise, Einblicke und Wiki-Artikel austauschen. Das neue Component Exchange und Marketplace Network bietet zudem einen kostenlosen App-Store für Komponenten und Produkte, die auf Tibo-Lösungen basieren. Zusätzlich gibt es ein Produktmanagement-Tool, das für mehr Transparenz beim Produkt-Input und bei kundengenerierten Roadmaps sorgt.
(ID:44074942)