Fachtagung für Business-Intelligence-Anwender Thinking Forward Forum tagt in Köln
Das „Thinking Forward Forum“ am 13. April bietet Planungsverantwortlichen eine Plattform, um sich von BI-Experten zu neuen Einsichten in der Unternehmensplanung informieren zu lassen und mit anderen Anwendern auszutauschen.
Anbieter zum Thema

Als Referenten hat der Veranstalter hochkarätige Persönlichkeiten aus Forschung und Wirtschaft verpflichten können. Karl-Heinz Land – seines Zeichens digitaler Darwinist und Evangelist – spricht über die Auswirkungen der Digitalisierung in der Geschäftswelt auf die Unternehmensplanung.
Dr. Carsten Bange – Geschäftsführer des renommierten Analystenhauses BARC – hält einen Vortrag über Trends in der BI-Welt, während Prof. Dr. Matthias Jarke – Leiter des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik (FIT) und des Lehrstuhls für Informationssysteme an der RWTH Aachen –über die Auswirkungen des Internet of Things für die Treiberbasierte Planung referiert.
Unternehmensplanung à la Industrie 4.0
Weitere Referenten sind Frederik Wahl – Teamleiter Planung und Kostenträgerrechnung bei der Hermes Logistik Gruppe, der über Erfahrungen aus der Einführung einer neuen Planungslösung im Controlling seines Unternehmens spricht. Kai Rordorf schließlich – Head of Consulting bei der Thinking Networks AG – informiert über die Vorzüge von SCRUM-Methoden bei der Realisierung von Planungsprojekten.
Neben den Fachvorträgen stehen eine Podiumsdiskussion sowie ein interaktiver Design Thinking-Workshop auf dem Programm. Tickets sind kostenfrei, Bestellungen sind hier möglich; dort finden Interessierte auch das Programm der Tagung sowie Informationen zur Anreise.
(ID:43973455)