Ausbau der Analytics-Plattform Teradata erweitert Datenanalyse-Services auf Google Cloud

Von Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Teradata hat eine Reihe an Neuerungen für seine Analytics-Plattform Vantage auf Google Cloud eingeführt. Dazu zählen beispielsweise ein flexibles Preismodell sowie verbesserte Konnektivität.

Teradata hat Vantage auf Google Cloud erweitert.
Teradata hat Vantage auf Google Cloud erweitert.
(Bild: Teradata)

Vantage ist eine Multi-Cloud-Analytics-Plattform, die unter anderem Analysen in Echtzeit, BI-Services sowie Funktionen für KI und Machine Learning umfasst. Teradata bietet Vantage-Abonnements auf Google Cloud an. Sie umfassen die Software, Cloud-Rechen- und Speicherressourcen sowie das Umgebungsmanagement. Der Anbieter kümmert sich dabei um Leistung, IT-Sicherheit, Verfügbarkeit und Infrastrukturbetrieb.

Neuerungen im Überblick

Die aktuelle Fassung von Teradata Vantage unterstützt nun die Integration von First-Party-Services in Dataflow, einem Stream-/Batch-Datenverarbeitungsdienst. Damit baut Teradata die Integrations- und Interoperabilitätsfähigkeiten von Vantage mit Google-Cloud-Diensten weiter aus. Unterstützt werden etwa die AI Platform, Looker sowie Google Cloud Data Fusion, Data Loss Prevention, Dataproc, Datastore, Functions, Interconnect, Key Management Service, Marketplace, Pub/Sub und Storage.

Eine weitere Neuerung ist die Abrechnung nach Verbrauch. Die nutzungsabhängige Option mit automatischer Elastizität eignet sich besonders für kosteneffizient arbeitende Unternehmen oder Workloads. Beim Experimentieren mit neuen Arten von Datenanalysen fallen nur Kosten für tatsächlich genutzte Ressourcen an.

„Bei Teradata bieten wir unseren Kunden Datenfreiheit, damit sie die Apps und Services, die sie mit ihren bevorzugten Google-Cloud-Funktionen in ihren DevOps-Workflows entwickeln, in Vantage nutzen können. Der Markt benötigt dringend Fachkräfte, die das komplexe Gesundheitswesen verstehen und den Wandel hin zur Digitalisierung managen und steuern können“, erklärt Barry Russell, Senior Vice President Business Development und General Manager of Cloud von Teradata.

(ID:47462141)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung