Integration von Geodaten Talend und Disy stellen Geodaten-Konnektor vor
Talend, Anbieter von Integrationslösungen für Cloud und Big Data, und Reseller Disy haben gemeinsam einen Geodaten-Konnektor für die Datenplattform Talend Data Fabric entwickelt.
Anbieter zum Thema

Der neue Konnektor „GeoSpatial Integration for Talend“ ermöglicht es, räumliche und geografische Daten in Analysevorgänge von Talend Data Fabric zu integrieren. Nutzer sollen mit den eingebundenen Standortinformationen fundiertere Geschäftsentscheidungen treffen können.
Verbindungen zu Geodatenbanken
Die Erweiterungssoftware für Talends ETL-Tool stellt nahtlos Verbindungen zu Geodatenbanken wie Oracle Locator/Spatial, PostGIS, SpatiaLite sowie Shapefiles und Well-Known-Text (WKT) her. Da sie alle benötigten Datenarten verarbeiten kann, entfällt die Nutzung mehrerer Werkzeuge. Die einheitliche Lösung soll die Effizienz steigern und Kosten sparen.
Precision Farming und Geomarketing
Spezielle Komponenten in „GeoSpatial Integration for Talend“ sorgen für die Berechnung von Längen- und Breitengradkoordinaten, die Umwandlung verschiedener Ortsdaten und zwei- und dreidimensionale Punktgeometrien und das Ermitteln von Mittelpunkte bei der Ortstriangulation. Denkbare Einsatzmöglichkeiten sind zum Beispiel die Optimierung des Verkehrsflusses oder Geomarketing, bei dem Kunden auf Basis ihres Standorts spezielle Werbeangebote gemacht werden.
Verfügbarkeit
Der Geodaten-Konnektor ist ab sofort bei Disy erhältlich. Für Talend Open Studio wird er kostenlos zur Verfügung gestellt und kann unter http://www.disy.net/produkte/geospatial heruntergeladen werden.
(ID:44768362)