Datenkompetenzinitiative angekündigt Tableau will zehn Millionen Datennutzer in fünf Jahren weiterbilden
Der Analytics-Spezialist Tableau hat eine Initiative rund um Datenkompetenz angekündigt. Sie soll das Thema von einer Aufgabe der Wenigen zu einer Fähigkeit für alle machen.
Anbieter zum Thema

Tableau hat sich verpflichtet, innerhalb der kommenden fünf Jahre zehn Millionen Menschen im Umgang mit Daten zu schulen. Dieses Thema gewinnt zunehmend an Bedeutung, wie eine aktuelle Studie von Forrester zeigt: Demnach erwarten 83 Prozent der CEOs, dass ihre Unternehmen datengesteuerter agieren. Es mangelt aber an Mitarbeitern mit grundlegenden Datenkenntnissen – nur 33 Prozent können Datenanalysen zur Entscheidungsunterstützung einsetzen.
„Die Verfügbarkeit von Daten und der Zugriff darauf nehmen in allen Bereichen explosionsartig zu. Unternehmen wissen, dass sie sich die Macht der Daten zunutze machen müssen, um in diesem sich schnell verändernden Umfeld agil zu bleiben und zu reagieren. Für diese Unternehmen hängt der Erfolg von erfolgreicher Weiterbildung ab, damit alle Beschäftigten Daten für bessere Entscheidungen nutzen können“, erklärt Tableau-President und -CEO Mark Nelson.
Mehr Schulungen und Ausbildungen
Um das selbstgesteckte Ziel zu erreichen, setzt Tableau auf neue Schulungs- und Ausbildungsmöglichkeiten sowie den Ausbau bereits bestehender Programme. So soll unter anderem das Hochschul-Programm erweitert und ein neuer Salesforce Data Literacy Trail eingeführt werden. Letzterer umfasst datenbezogene Lerninhalte auf der kostenlosen Online-Lernplattform Trailhead. Dort können sich Interessierte qualifizieren und weltweit anerkannte Zertifikate in den Ökosystemen von Tableau und Salesforce erwerben. Zusätzlich sind neue Qualifizierungsmaßnahmen von NGOs und Regierungen sowie eine Ausweitung des Zugangs zur Tableau-Desktop-Specialist-Zertifizierung vorgesehen.
Die Tableau Foundation startet außerdem eine neue mehrjährige Initiative im Gegenwert von fünf Millionen US-Dollar, um global tätige gemeinnützige Organisationen für Geschlechtergerechtigkeit zu unterstützen. Gefördert werden Projekte, die Frauen und Mädchen beim Erlernen grundlegender Datenkenntnisse unterstützen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Bevölkerungsgruppen, die mit Barrieren im Bereich der Datenkompetenz konfrontiert sind.
(ID:47889425)