Erweiterte Cloud-Kapazität Tableau eröffnet Rechenzentrum in Europa

Autor / Redakteur: Matthias Semlinger / Nico Litzel |

Tableau Software, ein Spezialist für Business-Analytics-Software, hat kürzlich seine Kapazitäten erweitert und ein Rechenzentrum im irischen Dublin in Betrieb genommen.

Anbieter zum Thema

Tableau investiert in ein europäisches Rechenzentrum.
Tableau investiert in ein europäisches Rechenzentrum.
(Bild: Tableau Software)

Da Kunden heutzutage gerne selbst entscheiden möchten, wo ihre Daten gehostet werden, können sie bei Tableau künftig festlegen, ob ihre Daten in Europa oder Nordamerika gespeichert werden sollen. Bestandskunden können ihre Daten wahlweise nach Europa migrieren lassen. Noch einfacher haben es Neukunden, denn diese wählen den Speicherort ihrer Daten gleich bei der Einrichtung aus. Gleichzeitig bekennt sich der Hersteller dazu, Kapazitäten und Infrastruktur weiterhin auszubauen, um den Nutzern dabei behilflich zu sein, ihre Daten sichtbar und verständlich zu machen.

Investition in die Zukunft

Schließlich habe man über 35.000 Kunden aus über 150 Ländern. Von diesen nutzen rund 3.000 aktive Kunden die erweiterten Cloud-Funktionen von Tableau Online. Innerhalb der USA befinden sich aber nur die Hälfte dieser Kunden, weshalb ein europäisches Rechenzentrum dem Trend zur Internationalisierung ebenso Rechnung trägt wie dem steigenden Kapazitäts-Bedarf der Kunden. Das neue Rechenzentrum ist laut Herstellerangaben zertifiziert nach ISO 27001 und unterhält einen Disaster-Recovery-Standort in München – für höchstmögliche Datensicherheit.

(ID:43840832)