Update für Analysesoftware veröffentlicht Tableau 9.1 bringt einfacheren Datenzugriff und neue App
Tableau Software hat seine gleichnamige Analyse- und Visualisierungslösung auf Version 9.1 aktualisiert. Zu den Neuerungen zählen auch Verbesserungen bei visuellen Analysen sowie neue Unternehmensfunktionen.
Anbieter zum Thema

Auch die neue Version basiert auf dem Tableau-Server der Enterprise-Klasse. Zu den Funktionen zählen unter anderem Single-Sign-On für SAP HANA und Unterstützung für SAP-Variablen. Mutual SSL-Authentifizierung, Produktaktualisierung, geplante Active-Directory-Synchronisierung und Rest-API-Updates vereinfachen Self-Service-Analytics in großem Umfang. Tableau 9.1 bietet mehr Verbindungsoptionen und neue Möglichkeiten, über den Webdaten-Connector Verbindungen zu beliebigen Daten aus dem Web herzustellen. Zusätzlich sind neue native Konnektoren für Google Cloud SQL, Amazon Aurora sowie Unterstützung für mehrere Datendienste von Microsoft Azure an Bord.
Verbesserte Benutzerführung
Analysen lassen sich nun noch ausgefeilter erstellen, etwa mit geografischen Daten, einer einfacheren Histogrammgenerierung und einer optimierten Benutzerführung. So kommt beispielsweise bei den Story Points ein neuer, fließender automatischer Bildlauf zum Einsatz. Zudem wurden Farben und Farbverhalten so geändert, dass die Navigationsschaltflächen immer lesbar und ansprechend sind. Die Tableau-Mobile-App wurde vollständig neu konzipiert, um den mobilen Benutzern das leichtere Finden, Interagieren und Verwalten von Inhalten zu ermöglichen. Offline-Momentaufnahmen speichern bevorzugte Ansichten, die sich auch ohne Internetverbindung aufrufen lassen.
(ID:43609722)