Aktionsangebot und Beratungsservices Startprogramm für SAP Leonardo
SAP hat ein IoT-Schnellstartprogramm vorgestellt. Das Programm soll Kunden helfen, in die neue Welt intelligenter Geräte einzusteigen, Personen und Prozesse zu verknüpfen und einen klaren Geschäftsnutzen zu realisieren.
Anbieter zum Thema

Das IoT-Portfolio „SAP Leonardo“ bündelt Big-Data-Anwendungen und Konnektivitäts-Lösungen zu einem geschäftsbereichsübergreifenden Paketangebot mit Anwendungsszenarien für vernetzte Produkte, Anlagen und Infrastruktur bis hin zu Fuhrparks, Märkten und Personen.
Mit dem neuen Schnellstartprogramm sollen Unternehmen IoT-Anwendungsfälle schneller identifizieren und validieren können. Sie werden dabei von Geschäftsbereichs- und Branchenexperten von SAP beraten.
Pilotprogramm und Einstiegsangebot
Das Programm setzt sich aus mehreren Phasen zusammen und nutzt die Design-Thinking-Methode, um die IoT-Innovationen an die Strategien und Ziele der Kunden anzupassen – in machbaren Schritten und mit klarer Wertschöpfung.
Das Programm ist weltweit verfügbar, zum Umfang gehören auch definierte Business Cases für komplette IoT-Strategien und den weiteren Einsatz. Im Rahmen eines Einführungsangebots sind ein Pilotprojekt und das erste Jahr der Nutzung zum Festpreis erhältlich.
Dies schließt das SAP-Leonardo-Portfolio mit folgenden IoT-Lösungen ein: SAP Connected Goods, SAP Vehicle Insights, SAP Predictive Maintenance und Service und SAP Asset Intelligence Network.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:44459006)