Tibco Cloud EBX gestartet Stammdatenmanagement als Software-as-a-Service

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Mit Tibco Cloud EBX können Unternehmensanwender ihr Stammdatenmanagement nun auch in der Cloud abwickeln. Die als Software-as-a-Service (SaaS) verfügbare Lösung ist Teil des neuen Tibco Cloud Passport, der verbrauchsbasiert abgerechnet wird.

Tibco Cloud EBX ermöglicht Stammdatenmanagement als SaaS.
Tibco Cloud EBX ermöglicht Stammdatenmanagement als SaaS.
(Bild: Screenshot / TIBCO)

Tibco EBX ist zentraler Baustein der Tibco Connected Intelligence Cloud, die unter anderem Integration-Platform-as-a-Service-Funktionen (iPaaS) für die Datenintegration und robuste Analysefeatures bietet. Die Plattform ist nach ISO 27001 zertifiziert und stellt für Nutzer von Tibco Cloud EBX ein zentrales Anwendermanagement, regionale Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und belastbare Sicherheitsservices bereit.

„Tibco Cloud EBX verschafft Kunden einen holistischen und vertrauenswürdigen Überblick über all ihre Daten. Zu diesem Zweck bietet die SaaS-Lösung für Stammdatenmanagement über die Tibco Cloud einen eingebauten Zugang zu den branchenführenden Funktionalitäten in den Bereichen visuelle Analytics, Data Science Workbench und Modelloperationalisierung“, erklärt Mark Palmer, Senior Vice President des Engineerings von Tibco.

Funktionen im Überblick

Bei Tibco Cloud EBX handelt es sich um eine agile Low-Code-/No-Code-Plattform, die in Sachen Datenmanagement alles aus einer Hand bieten soll. Sie setzt dazu auf einen modellgestützten Prozess, der Unternehmen einen schnellen Einstieg und spätere Skalierung ermöglicht. Aktive Data Governance hilft bei der sicheren Verwaltung und Nachverfolgung von Datenaktualisierungen unter Anleitung. Anwender können zudem frühere, aktuelle und künftige Stammdatenversionen unkompliziert verwalten.

Als Cloud-native Multi-Domänen-Lösung ermöglicht Tibco Cloud EBX das Stammdatenmanagement einschließlich Master-, Referenz- und Metadaten in einem einzigen Angebot. Über das integrierte Hierarchiemanagement können Nutzer ein holistisches Verständnis von Datenbeziehungen erlangen. Smarte „Match and Merge“-Funktionen erleichtern die Konfiguration von Survivorship-Regeln, um konsolidierte Golden Records zu erzeugen. Zusätzlich werden Kontrolle und Steuerung der Daten vereinfacht und deren Herkunftsbeziehungen bewahrt. Eine integrierte Abfragesprache sorgt für benutzerfreundliche Suchfunktionen. REST- und SOAP-APIs- übernehmen die Anbindung an Anwendungen.

(ID:48489053)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung