:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1798200/1798292/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Kennen Sie Ihren Supportmitarbeiter Maschine Learning schon?
Speicherüberwachung ohne lästige Admin-Aufgaben
Wenn Applikationen im Hintergrund alles geschäftsrelevante managen sollen, ist die Vermeidung von Ausfallzeiten wichtiger denn je. Die Konsequenz daraus ist, durch teure Wartungen und Hardware den Speicher immer verfügbar zu halten - oder?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1396700/1396704/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (Hewlett Packard Enterprise) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Lernen Sie im
Experten-Video von Klaus Kupfer eine Lösung kennen, die Ihre Architektur mit der Cloud und intelligenten Big-Data-Auswertugen kombiniert, um Daten in handlungsleitende Erkenntnisse umzuwandeln und Supportanfragen automatisch zu bearbeiten - auch wenn diese keine Storage-Fehler sind. Außerdem zeigt er im Rahmen einer Live-Demo im System, wie das Performance Troubleshooting der Zukunft funktioniert. Wie können Kapazitätsengpässe erkannt werden, bevor sie entstehen, zum Beispiel wieviel Leistungsreserven noch im Storagesystem stecken und wie Sie sie erhöhen können. Das alles auf einen Blick - In Minuten statt Stunden und ohne teure Zusatzservices und -softwares.
Highlights aus der Agenda:

Highlights aus der Agenda:
- Eröffnen und Bearbeiten von Support Calls
- Überwachung von Systemen (Vom Storage bis zur virtuellen Maschine)
- Erkennen und Vermeiden von Kapazitäts- und Performanceproblemen, sowie deren schnelle Lösung (Server, Netzwerk oder Storage)