Joint Venture von WME | IMG und AGT International „Soziale IoT-Plattform“ für Live Events geplant
Anbieter zum Thema
William Morris Endeavor (WME), eine der weltweit führenden Talent-Agenturen mit Hauptsitz in Beverly Hills, und der Analytics-Spezialist AGT International wollen im Rahmen eines Joint Ventures ein auf dem IoT basierendes soziales Netzwerk etablieren. Dieses soll Künstler, Sportler und Marken sowie Besucher vor, während und nach einem Event zusammenbringen.

AGT International ist nach eigener Aussage Vorreiter bei Technologien, die IoT, Social Media und traditionelle Daten miteinander verbinden. AGT unterstützt eine große Bandbreite an Organisationen weltweit darin, ihre strategischen Vorhaben zu optimieren, seien es Projekte im Verkehrs- und Infrastrukturmanagement, zum Energieverbrauch oder die Produktion von Großevents. AGT ist ein nicht börsennotiertes Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz. Forschung & Entwicklung sind im Silicon Valley, in Deutschland und in Israel angesiedelt.
WME | IMG mit Standorten in Beverly Hills, Nashville, New York, Miami, London und Sydney verfügt über Portfolio von derzeit über 800 Veranstaltungen, die das Unternehmen entweder selbst verantwortet, managt oder kommerziell repräsentiert, etwa aus den Bereichen Sport, Unterhaltung, Mode und kulinarische Angebote.
Darüber hinaus hat WME | IMG weltweit eine lange Liste an Künstlern, Entertainern, Institutionen, Mode-Schöpfern, Sportteams und Athleten unter Vertrag. Das Unternehmen operiert in mehr als 25 Ländern in den Bereichen Repräsentation und Management von Talenten sowie Strategie, Einführung oder Lizenzierung von Marken, Medienproduktion und Medienverbreitung. Auch das Event-Management gehört dazu. WME | IMG arbeitet darüber hinaus mit einigen der weltweit bekanntesten Marken zusammen.
Online-Interaktion und realen Erlebnisse sozial verknüpft
Das neue Gemeinschaftsunternehmen soll nach Aussage von AGT eine kundenorientierte IoT-Plattform bereitstellen, die auf den Big-Data- und Deep-Web-Analysen in sozialen Netzwerken sowie auf Data Science und weiteren IoT-Technologien von AGT basiert. Sie verbindet Personen vor, während und nach den einzelnen Events miteinander, indem sie Online-Interaktionen mit physischen und realen Erlebnissen verknüpft. Das Joint Venture soll die Art und Weise, wie sich Besucher von Live-Events miteinander sowie mit Ihren Lieblingskünstlern, Teams oder Marken vernetzen können, maßgeblich verändern.
Die neue Plattform ermöglicht es Veranstaltern z. B. zustimmungsbasierte Apps zu entwickeln, die eine neue Form von vielfältigen, personalisierten Inhalten in Echtzeit kreieren. Diese Inhalte erweitern und ergänzen nach Ansicht von WME das Event-Erlebnis sowohl für die Teilnehmer als auch für die Künstler durch die folgenden Mehrwerte:
- Nutzer werden auf dem Faktor „Begeisterung“ basierend über den Zeitpunkt der Veranstaltung hinaus gebunden.
- Nutzer werden mithilfe relevanter und erfahrbarer Inhalte sowie neuer Formen der Interaktion am Veranstaltungsort von passiven zu aktiven Event-Teilnehmern.
- Nutzer können Erlebnisse vom Veranstaltungsort mit Millionen nicht physisch anwesenden Nutzern teilen.
- Social IT schafft allgemein Beziehungen und möglicherweise fortdauernde Verbindungen zwischen den Besuchern.
- Verbraucher können sich auf interessante und relevante Weise mit ihren Lieblingskünstlern, Sport-Teams, Designern oder Star-Köchen verbinden.
- Marken und Sponsoren erhalten die Möglichkeit, die vielseitigen Inhalte und Austauschmöglichkeiten wirksam und effektiv zum Ansprechen ihrer Zielgruppe einzusetzen.
Ariel Emanuel, Co-CEO von WME | IMG, kommentiert die Gründung des Joint Ventures mit: „Konsumgüter- und Unterhaltungskonzerne sammeln seit Jahren Erkenntnisse über ihre Nutzer. Leider hatten bislang nur wenige unserer Kunden und Partner Zugang zu einer Analytik, die es ihnen ermöglicht, auf diese Erkenntnisse zu reagieren, um relevante Inhalte und bessere Nutzenerlebnisse an die entsprechenden Zielgruppen zu übermitteln. „Unsere Partnerschaft mit AGT ist Beispiel dafür, wie IoT-Technologie und Data Science zu einer grundlegende Veränderung darin führen, wie Menschen Live Events erleben und für sich relevante Inhalte konsumieren oder mit anderen teilen.“
(ID:43755006)