200-Millionen-Dollar-Deal ums Internet of Things Sony kauft Chiphersteller Altair

Von Sylvia Lösel |

Anbieter zum Thema

Der Kampf um das Internet of Things ist voll entbrannt. Sony hat sich jetzt mit Altair einen Chiphersteller an Bord geholt, der in diesem Bereich Erfahrung hat.

Das IoT sorgt auch bei den Chip-Herstellern für Goldgräberstimmung.
Das IoT sorgt auch bei den Chip-Herstellern für Goldgräberstimmung.
(Bild: © bakhtiarzein - Fotolia)

Laut Nachrichtenagentur Reuters wird Sony das israelische Unternehmen Altair Semiconductor zu einem Preis von 212 Millionen US-Dollar kaufen. Altair ist Spezialist für die Chip-Ausstattung von Alarm-Systemen, elektronischen Verbrauchszählern und Autos, die sich dann auch mit mobilen Netzwerken verbinden.

Sony konnte durch starke Absätze im Bereich der Kamerasensoren in den vergangenen Quartalen seine Geschäftszahlen stabilisieren und hatte bereits im vergangenen Jahr Toshibas Kamerasensoren-Abteilung für 150 Millionen Euro gekauft.

Mit dem Kauf von Altair positioniert sich Sony im Wettbewerb um das Internet of Things.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:43833652)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung